Obstkörbchen Ananas

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

Neue Säge, neues Glück, smile. Da ich ja immer noch mit der neuen Deku am üben bin, und ich in einem Buch für Dekupiersägen diesen tollen Korb entdeckt habe, dachte ich mir probiere ich doch glatt mal aus, hoffe das Ergebnis gefällt euch, bin für Tipps etc. immer offen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Pappelsperrholz (10mm)
  • Akazienleimholz 20mm
  • wasserfester Holzleim
  • braune und grüne Beize

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Vorbereitungen zum Sägen

Boden und oberer Rand
Den Ring brauchte ich 3x
Den Ring 2x
Alles vorbereitet zum sägen

Als erstes mal die Vorlagen vergrößert (DINA4), Pappelsperrholz und Akazienleimholz auf Maß 20cm x30cm gesägt..Die Kanten abgeschliffen, Das Pappelsperrholz habe ich mit Malerkrepp zusammengeklebt und die Vorlagen mit Sprühkleber aufgeklebt.
Das Akazienleimholz habe ich ebenfalls mit Malerkrepp abgeklebt und die Vorlagen fixiert. 

2 3

Alles aussägen und schleifen

Alle Einzelteile zugesägt
Zur Probe zusammengesetzt nach dem Sägen
Alles geschliffen
Das Akazienholz noch mal abgeschliffen

ich find mit der Bodenplatte an, dann sägte ich den oberen Rand. hierfür bohrte ich ein Loch am oberen Rand und sägte erst den Innenteil aus, (zuerst hatte ich ein falsches Sägeblatt, zu fein für die Holzstärke), danach den Außenbereich,
Dann weiter mit den Ringen das gleiche Prinzip erst Innenschnitte ,dann außen. Nach dem Sägen mal zur Probe zusammengesetzt.
Leider habe ich von eigentlichen Sägen überhaupt keine Bilder, ich war zu sehr mit der Säge beschäftigt das ich das diesmal glatt vergessen habe, Sorry.

Nachdem alles gesägt war, habe ich alles mit Schleifpapier verschiedener Körnungen von Hand abgeschliffen.

3 3

Beizen und lackieren

Grün beizen
Trocknung
Bodenplatte mit Klarlack eingelassen
Alles nochmal mit Klarlack einlassen
Den Lein punktuell auftragen
Es wird
beschweren und trocknen lassen
Fertig

Die Bodenplatte und den oberen Ring habe ich nur mit Lebensmittelechtem Klarlack lackiert. Das Blattwerk in Grün, Beize mit Schwamm aufgetragen und abgewischt-dann hängend trocknen lassen-dann die Randpartien in orangebraun gebeizt ->trocknen lassen. Nachdem die Beize getrocknet war habe ich auch die einzelnen Ringe mit Klarlack überzogen.
Und nun kann alles zusammengesetzt werden. Hierfür habe ich wasserfesten Holzleim genommen, den ich punktuell aufgetragen habe, dann alles beschwert und trocknen lassen. Der obere Ring ist leider etwas  verruscht, kann ich den irgendwie schonend nochmal ablösen? Ansonsten gefällt mir das Körbchen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung