Nistkasten mit Brennpeter (erstmalig) bearbeiten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Nachdem ich während meiner Reha auch einen Nistkasten zusammengebaut hatte, wollte ich ihn dort nicht mit den Standardmotiven mit dem Brennpeter berarbeiten.

Da mir pittyom einen Link mit einem Erdmännchenmotiv geschickt hat und ich meinen Brennpeter noch nie im Einsatz hatte, versuchte ich heute mal die erste Anwendung mit dem Brennpeter.

Leider habe ich von dem Zusammenbau des Nistkastens nur lediglich ein Bild in der Reha gemacht, aber es war ohnehin nur ein Baukasten und der Zusammenbau war nicht erwähnenswert. Wir durften zwar nur mechanische Werkzeuge verwenden, aber das war keine große Schwierigkeit...

Deshalb möchte ich mich auf die Malerei mit dem Brennpeter beschränken... was für mich wieder eine Herausforderung war und die Feinmotorik meiner Hand zu Beweis stellen musste...


** Weitere Projekte von mir findet ihr hier **

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Brennpeter
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Kohlepapier | Kohlepapier (DIN A4)
  • 1 x Radiergummi | hart (regulär)
  • 1 x Tesafilm | Tesa (Rolle)
  • 1 x Weicher Bleistift | Weicher Bleistift (regulär)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Nistkasten zusammenbauen

Wie bereits erwähnt war der Zusammenbau des Nistkastens nicht erwähnenswert und ich konnte leider auch nur ein Bild machen, als ich ihn mit einem Handbohrer bearbeitete.

In der Klinik gabe es keine elektrische Werkzeuge, da alles per Handarbeit gemacht werden musste...

Erwähnenswert ist aber, dass es ganz schön befremdend war nur mit mechanischen Werkzeugen zu arbeiten... im Zeitalter von Elektrowerkzeugen fällt das dann umso mehr auf...

2 4

Vorbereiten der Motive zum Brennen

Als ich mir die Motive ausgesucht habe, vorallem das von pittyom, habe ich diese entsprechend mit dem PC auf die Größe des Nistkastens aufbereitet und mit Kohlepapier unterlegt, danach fing ich an mit einem Kugelschreiber die groben Konturen nachzuzeichnen...

Ich habe nur mal zwei Schritte als Bilder dargestellt, da die anderen Bilder lediglich eine Abfolge der Vorgehensweise sind...

3 4

Und dann das Brennen mit dem Brennpeter

Nachdem alle Motive per Kohlepapier grob aufgezeichnet waren, suchte ich mir die entsprechenden Einsätze für den Brennpeter und begann die Kontoren einzubrennen.

Vorher habe ich auf einem Stück Restholz die Brenneinsätze ausprobiert, da ich noch keine Ahnung hatte, wie das final ausschauen würde... Ich habe zum ersten mal mit einem Brennpeter gearbeiten... aber nicht zum letzten Mal :)

Erst habe ich die groben Konturen gebrannt und dann mit Phantasie und Glück die Feinarbeiten durchgeführt...

4 4

Noch in paar Bilder

Hier noch ein paar finale Bilder vom Brennen...


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung