Nicht Gießkanne, sondern Kieskanne
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
2 Fliegen mit einer Klappe.Ich bin dem Aufruf nach dem Spaßprojekt Januar 2018 gefolgt.
Die Aufgabenstellung war, irgendetwas aus einer Gießkanne und 2 Schaschlikspießen zu fertigen.Da ich für unsere Tochter ein Geschenk zum Geburtstag brauche habe ich in diese Richtung gedacht und eine Gießkanne zur Kieskanne umfuktioniert.
Du brauchst
- Tacker
- "BigShot" Stanzmaschine
- Stanzschablonen
- Bleistift
- Schere
- 1 x Gießkanne | Blech (ca. 25 cm)
- 2 x Schaschlikspieße | Holz
- Tonzeichenpapier | Papier
- etwas x Kleber | Bastelkleber
- 4 x x Krepppapier | Papier
- etwas x doppelseitiges Klebeband
- verschiedene Deko | Holz, Papier, Schur,
- 4 x selbstklebende Halbperlen
- normales Klebeband
- 2 x Distress | Stempelfarbe
- 2 x Schwämmchen
Los geht's - Schritt für Schritt
Schaschlikspieße weiß gestrichen
Zuerst habe ich die 3 Schaschlikspieße mit weißer Acrylfarbe gestrichen. und sie mit Klebeband an der hinteren Innenwand der Gießkanne befestigt.
Da später Dekosteine eingefüllt werden und man dieses dann nicht sieht, also kein Problem. Die beiden Spitzen der Spieße habe ich ebenfalls mit ganz normalem Klebeband zusammen geklebt.
Blumen angefertigt
Aus Krepppapier habe ich mir 2 Blumen gefertigt.
Dazu habe ich einfach ein Stück, so ca 4 cm von der Rolle geschnitten und den oberen Rand mit "Distress" Stempelfarbe gewischt.
Aus schwarzem Krepppapier habe ich mir einen schalen Streifen abgeschnitten (hatte ich schon) und zu 2 Blütenstempeln zusammengerollt und immer wieder Bastelkleber dazwischen gegeben. Mit Hilfe dieses Klebers habe ich die etwas breiteren Streifen des Krepppapieres um diesen Stempel gewickel, so das Blüten entstanden sind. Als sie getrocknet waren habe ich die Blüten unten flach abgeschnitten und einen kleinen Kreis aus Tonpapier aufgeklebt. Sie sollten ja am Gießkannenrand halten.
Mit Hilfe der "BiGShot", einer Stanzmaschine habe ich mir Blätter ausgestanzt.
Die Blumenstengel habe ich per Hand aus Tonpapier geschnitten.
Alles zusammen geklebt und auf die Rückseite der Blumen doppelseitiges Klebeband angebracht.
2 Kreise für eine Sonne habe ich gleich mit ausgestanzt.
Im Fundus nach Deko suchen und alles an der noch Dekogießkanne angebracht
In meinem Fundus habe ich nach etwas passender Deko gesucht und auf die Gießkanne geklebt.
Oben an die Schaschlikspieße habe ich von vorne und hinten jeweils einen Kreis der für die Sonne angeklebt. Vorerst aber nur in der Mitte, da noch Strahlen an die Sonne sollten.
Diese habe ich wieder per Hand ausgeschnitten, dann in den Zwischenraum der Sonne geklebt. Ein weißes Schildchen auf der Vorderseite mit Kieskanne beschriftet und auf die Sonne geklebt.
Die Gießkanne wandelt sich zur Kieskanne
Nachdem alles angebracht war habe ich mir noch eine Blume, die später aus Geldscheinen bestehen wird, gefaltet. Mit Draht zusammengebunden und mit einer Schnur am Gießer befestigt.
In die Gießkanne noch ein paar Dekosteine (werden noch etwas aufgefüllt) und am unteren, äußeren Rand der Kanne eine Schnur gewickelt, damit man die Befestigung der Blumen und Deko nicht sehen kann...... und fertig.
Die Metamorphose ist abgeschlossen.
Ich hoffe mein kleines Spaßprojekt gefällt Euch.
Bin schon auf die anderen gespannt.
Bei den Werkzeugen ist ein Tacker aufgeführt. Wusste nicht was ich da schreiben sollte, da das Feld nicht leer bleiben darf.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.