neues Zuhause für meinen Gluey

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    7 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wie bereits für meinen Pushdrive habe ich auch für meinen Gluey ein neues Zuhause geschaffen.

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x L-Boxx Mini
  • 1 x Werkzeugeinlagenschaum | Kunststoff (40mm)
  • 1 x Siebdruckplatte | Holz (3mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

1. Zeichnung erstellen

Mit FreeCAD habe ich die Einlagen gezeichnet und die einzelnen Elemente arrangiert

2 5

2. Das Material

an der Bandsäge habe ich den Hartschaum und die Siebdruckplatte mit Übermaß zugeschnitten. Da ich die Reste des Hartschaum von meinem Drechselschrankprojekt verwende musste ich den Hartschaum aus zwei Teilen zusammenkleben.

3 5

3. fräsen des Hartschaum

Nachdem die Zeichnung an die Schaper Origin gesendet sind werden zuerst die Außenkonturen und dann die Taschen mit einem speziellen Spiralnutfräser für Hartschaum gefräst.

4 5

4. die Box für die Klebestifte

Bei der Siebdruckplatte habe ich einen 90° Fräser genommen und die Teile damit ausgefräst, damit kann ich dann die Box direkt mit Gehrungen verleimen, in die Box kommen noch zwei Trenner um etwas Ordnung in die Klebestifte zu bekommen.

5 5

5. das Ergebnis

in der L-Boxx findet der Gluey, das Ladekabel, das Ladegerät, zwei Ersatzakkus und die Klebestifte ihren Platz


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung