neues Futterhäuschen für den Garten
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Mich hat vor kurzen meine Oma gefragt ob ich das alte Futterhäusen für die Vögel herrichten kann oder ob ein neues mache, ich sagte natürlich "ich werd ein neues machen"
Als erstes hab ich mir einen einfachen Plan gemacht und mit dem ging ich zu meinen Chef und hab mir die erlaubnis geholt das ich nach der Arbeit in der Firma das komplett Material zuschneiden darf. Entschieden hab ich mich für Alububond und Lärche, da hab ich natürlich meinen Chef gefragt ob ich mir was nehmen darf.
Los geht's - Schritt für Schritt
Material zuschneiden und mit Schrumpffolie
Als erstes hab ich die Alucubondplatte (100x40cm) mit der Formatkreissäge zurechtgeschnitten, einmal eine Bodenplatte und zweimal Dachteile.
Diese Teile hab auf der Formatkreissäge (mit einen Sägeblatt für Alu) und den Anschlag verwendet.
Danach hab ich aus Lärchenkanthölzer die Teile für den Rahmen (am Boden) sowie die Leisten die die Dachplatten (die senkrechten Kanthölzer) zugeschnitten und mit der Zylinderschleifmaschine auf das passende Maß geschliffen, dann fehlte bei den Rahmenkanthölzer noch die Gehrung da hab ich auf der Formatkreissäge einfach den Gehrungsanschlag auf 45° eingestellt.
Zum schluss noch alles beschriftet und mit Schrumpffolie eingepackt.
Rahmenkanthölzer mit der Bodenplatte verbinden
Als nächstes hab ich daheim die Rahmenkanthölzer auf den Boden geschraubt, zuvor hab ich die natürlich ausgerichtet und vorsichtig mit Zwingen befestigt, dann umgedreht, Löcher markiert, gebohrt und festgeschraubt.
Kanthölzer für die beiden Dachplatten
Als nächstes hab ich die 5 Kanthölzer festgeschraubt, dafür hab ich von der Seite wo der Rahmen ist 4 Löcher gebohrt und dann hab noch die Mitte ausgemessen und das Loch für den mittleren Kantholz gebohrt und dann alle 5 Kanthölzer geschraubt
Dachplatten anschrauben
Das war der einzige Schritt was ein wenig schwierig war aber machbar, man muss nur ausmessen (zur sicherheit mehrmals) und markieren und dann bohren und dann festschrauben.
Kantholz zum Aufstellen des Gartenhäuschen montieren
Diese Halterung ist nur eine zwischenlösung, bin noch auf der Suche nach einer besseren Lösung aber so kann man sich besser vorstellen wie es aufgestellt wird
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.