Neuer Treppenbelag
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten2000 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Beim Bau des Hauses wurde im Giebelbereich vom Keller zur Terrasse eine Treppe in Beton gegossen ohne diese fertig zu belegen.
Das ist nun schon ein paar Jahre her und nun sollte ein schöner Belag auf die Stufen. Dieser sollte auch zum Terrassen Belag passen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Treppe im Ursprungszustand
Die Bilder zeigen die Treppe im Rohzustand. Die Treppe wurde mit einem Hochdruckreiniger gesäubert, damit der Kleber für die Stufen besser bindet.
Treppenstufen
Es wurde zwei Paletten mit Setz- und Trittstufen angeliefert, die dann anschließend an die der Treppe gelegt wurden.
Verlegen der Platten
Das Verlegen der Platten wurde von einer Baufrima gemacht, da selbst keine Erfahrung im Treppenstufen verlegen vorhanden war. Zudem sollte die Treppe optisch gut aussehen, sodass kein Weg an einem Wasserschneider vorbei geführt hätte.
Ein weiterer Punkt war der Zeitfaktor. Die Baufrima war zwei Tage lang mit zwei Mitarbeiter am Verlegen und am Zurechtschneiden.
Ausfugen
Das Ausfugen wurde dann allerdings wieder selber gemacht, da dies ein Zeitaufwendiger Arbeitsschritt war.
Die Fugenmasse wurde in Kartuschen gefüllt (da war mal Silycon drin) und diese mit der Kartuschenpresse (wie beim Siliycon auch) schön in die Fugen gefüllt. War zwar sehr viel Arbeit aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
An der Hausseite wurde Silicon verwendet, ebenso an der Unterkante der Setzstufen, um ein Reißen bei Frost zu vermeiden.
Fertige Treppe
Hier sieht man den fertigen Treppenaufgang.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.