Neuer Boden für das Tablett
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
In der Heimwerkerherausforderung Dezember 2020 sollte einem alten oder kaputten Gegenstand neues Leben eingehaucht werden.
Ich hatte noch ein altes Tablett rum liegen, das einen neuen Boden brauchte und auch sonst nicht mehr sehr ansehnlich war.
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausgangszustand
Der alte Boden des Tabletts hatte mal Feuchtigkeit abbekommen. Das war nur so eine billige Presspappe und hat dadurch gelitten. Auch wenn er noch solide aussah, war er doch ziemlich mürbe.
Der Boden muss runter
Der alte Boden musste erst mal runter. Er zum einen halbherzig geklebt, zum anderen geklammert.
Die Klammern zog ich raus, die Reste der angeklebten Presspappe schabte ich mit dem Stemmeisen ab.
Die kaputte Ecke
Bei näherer Betrachtung zeigte sich auch, dass eine Ecke nicht mehr so stabil war.
Ich trennte die Verbindung vorsichtig, schliff die alten Klebereste ab und verleimte die Ecke neu.
Schleifen
Die Oberfläche des Tabletts war schon ziemlich abgegriffen. Also schliff ich die alte Oberfläche erst mal ab.
Der neue Boden
Der neue Boden sollte aus 3mm Birkensperrholz sein.
Ich nahm Maß und schnitt den neuen Boden auf der TKS zu.
Auf den alten Rahmen trug ich etwas Leim auf und verstrich ihn mit den Fingern.
Die neue Bodenplatte legte ich passend auf und zwingte sie fest bis ich sie mit dem Tacker festklammerte.
Mit einem Schaschlik-Spieß nahm ich die wenigen austretenden Leimreste auf.
Ölen
Zum Schluss ölte ich das runderneuerte Tablett mit Leinöl. Das ist lebensmittelecht.
Fertig
Nun war das Tablett fertig. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Herausforderung aus Alt mach Neu.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.