Neue Werkstatt/Ausbau die 1, neue Treppe
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten210 €
-
Dauer2-3 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich bis vor 3 Monaten im Kellergang werkeln musste, hatte ich mir überlegt mich nach einem Hobbyraum um zu sehen. Nach erstaunlich kurzer suche wurde ich, 3 Minuten Fußweg entfernt, fündig. Eine Ruine aber Preiswert und ausreichend Platz. Nun seht selbst.
Du brauchst
- 3 x Seekieferplatten | Kiefer oder Sperrholz (2500 x 1250 x 28)
- 6 x Kanntholz | Kiefer (2000 x 100 x 80)
- 2 x Kanntholz | Kiefer (2000 x 60 x 60)
- 500 x Holzschrauben | Verzinkter Stahl (3,5 x 50)
- 200 x Holzschrauben | Verzinkter Stahl (4,5 x 80)
- 8 x Schwerlastanker | Stahl (10 x 150)
- 4 x Metallwinkel | Stahl (80 x 80)
- 8 x Schlagdübel | Stahl (5 x 50)
Los geht's - Schritt für Schritt
Deckendurchbruch
Früher gab es mal eine Außentreppe. Jetzt wird eine für innen gebaut. Da im Obergeschoss genau ein Raum über der Werkstatt lag war das der richtige Platz eingroßes Loch zu machen. Also Schalung ab, Schüttung und Fehlboden raus. Nun die Deckenbalken rausschneiden.
Studium der DIN 18 065 usw.
Schwitz! Was für ein Aufwand. Einhalten der Bequemlichkeits Regel, Breite, Höhe und Handlauf. Nun gut. Ab in die Werkstatt ausmessen. Zu Hause die Maße und das Material berechnen. Mit dem Bulli in den Baumarkt. Jetzt kann es losgehen. Vorher noch schnell einen Tisch gebaut, denn eine Werkstatt braucht auch eine Werkbank.
Trittstufen und Setzstufen
Tritt- und Setzstufen zuschneiden. Da ich die Trittstufe 20 mm über die Setzstufe stehen lasse. Habe ich für die Setzstufe an der Unterseite der Trittstufe eine Nut gefräst. Alle Tritt- und Setzstufen miteinander Verschrauben. Um die Setzstufe mit den Schrauben zu treffen, habe ich mir ein Maßbrett gebaut um nicht jedes Loch einzeln aus zu messen. Jetzt die richtige Anzahl mit einander Verschrauben.
Treppenwangen
Da die Treppe so nicht Stabil ist. Habe ich Wangen ausgesägt, die unter die Treppenstufen geschraubt werden
Treppenpodeste
Für die Treppenpodeste habe ich einfache Rahmen mit einer Überblattung gebaut.
Austellen der Treppe
Den ersten Rahmen hatte ich schon Vorgefertigt. Der Zweite wurde während des Aufstellens gebaut um genauer Maß nehmen zu können. Falls man sich verrechnet hat. Die Rahmen wurden mit der Wand verschraubt und die Säulen kommen Später noch mit Winkeln in den Estrich.
Wände Verputzen
Zum Schluss noch die Wände Verputzen. Fertsch.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.