Neue Toilette im Erdgeschoss

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    600 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Die Toilette in unserem Haus aus den 40er Jahren hatte auch mal eine Grundsanierung nötig.  Das bedeutet, Zuleitungen und Abwasser inkl. Fallrohr das noch aus Guss besteht mussten raus. Wenn schon denn schon, wenn wir schon aufreissen dann komplett machen. Ein Problem hatte ich bei der Installation des Waschbeckens. Nachdem der Raum nur nen knappen Meter Breite mißt würde es mit einem Waschbecken sehr eng werden. In dem Raum war mal eine kleine Nische mit einem Einbauregal. Da kam mir die Idee das Waschbecken versenkt in der Nische einzubauen. Nach einer kleinen Anpassung, also Vergrößerung der Nische passte das super.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Entkernen

Erstmal musste das alte Sch...haus komplett raus. Also Fallrohr, Boden, Klo, Linoleumboden und Holzdecke, alles musste raus.

2 6

Neu Aufbauen

Die Installation wurde komplett neu aufgebaut. Wasserzuleitungen wurden komplett neu verlegt und auch die HT-Abflussrohre wurden komplett neu gelegt. Alles versteckt sich hinter doppelt beplankten Rigipswänden.

3 6

Fliesen und Verputzen

Der Vorsatzkasten und der Bereich des Waschbeckens wurden neu gefliest mit ca. 4mm Fuge. An den Kanten sind Aluprofile die an den Flieskanten einen sauberen Übergang geben. Die Wände habe ich mit 1mm Rauhputz verputzt.

4 6

Boden reinlegen

Als Boden haben wir uns für Linoleum entschieden, er hat einen leicht metallischen Look und passt farblich perfekt zu den Fliesen.

5 6

Waschbeckenunterschrank bauen

Um alle Anschlüsse bzw. Siphon unter dem Waschbecken zu verstecken habe ich einen Unterschrank gebaut. Aus 20mm MDF wurde der Korpus erstellt. Seitlich habe ich 60mm Löcher gebohrt. In diese kann man später zusammengerollte Handtücher oder Zeitschriften (z.B. Playboy) aufbewahren.

6 6

Fertigstellen

...ich hoffe es gefällt Euch


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung