Neue Lampen für den Raum zum feiern
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten30 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Als meine Frau in der Zeitschrift „Landlust“ eine Lampe gesehen hat bei der die Lampenschirme aus Einkochgläser sind war sie total begeistert. Eine Bauanleitung zum nachbauen gab es auch, also bekam ich den Auftrag zwei solcher Lampen zu bauen.
Du brauchst
- 2 x Lampenfassungen | Porzellan
- 1 x Lampenkabel | Textilkabel (1 Meter)
- 2 x Einkochgläser (ca. 1,5 ltr.)
Los geht's - Schritt für Schritt
Gläser Bohren
Meine Ständerbohrmaschine in der Werkstatt ist leider nicht hoch genug um die Löcher in die Glasböden zu bohren. Da habe ich meinen "uralten" B&D Bohrständer auf einen alten Hocker geschraubt und darauf die Gläser gebohrt. Ich habe einen 10mm Glas- und Fliesenbohrer genommen, als Kühlmittel habe ich Spiritus verwendet, den habe ich einfach in die leichte Wölbung am Glasboden gekippt.
Zusammenbau
Als ich den Raum ausgebaut habe, konnte ich nur ungefähr den Kabelauslass an der Zimmerdecke festlegen. Eigentlich war auch nur eine Lampe geplant, ich musste mir etwas einfallen lassen um 2 Lampen einigermaßen ordentlich über den Tisch zu hängen.
Im Keller stand noch ein Stück Leiste 4x4cm herum die hatte auch die richtige Länge, mit einem Lot habe ich dann den Kabelauslass auf die Leiste übertragen.
Ausklinkungen für die Kabel
An der nach oben zeigenden Seite der Leiste habe ich mit dem 35mm Bohrer ein paar Hohlräume geschaffen, die habe ich dann durch Schlitze verbunden. An den Stellen wo die Lampen hängen habe ich die Leiste durch-gebohrt und die Enden der Lampenkabel durchgesteckt. Als Zugentlastung habe ich ein paar Kabelschellen eingeschlagen.
Nachdem ich die Kabel in der Leiste verbunden und verstaut hatte wurde Die Leiste mit langen Spax an die OSB Platten geschraubt so das ich noch Platz hatte die Verbindung zum Deckenauslass herzustellen. Als das gemacht war habe ich mit den Spaxschrauben die Leiste an derZimmerdecke festgeschraubt.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.