Netzwerkstecker gegen RJ45 Buchse austauschen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    1 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

In diesem Projekt möchte ich zeigen wie man ein Netzwerkstecker gegen eine Buchse Rj45 ohne extra Werkzeug austauschen kann.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Abisolierzange
  • wasserpumpenzange
  • Seitenschneider

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Trennen des Stecker vom Kabel

Mit dem Seitenschneider wird der Netwerkstecker vom Kabel getrennt.

2 6

Abisolieren

In meinem Fall mit einer Abisolierzange den Mantel vom Kabel entfernen, dies würde auch gut mit einem Messer, Skalpell oder ähnliches funktionieren. Hier dann bitte auf die Finger achten und nicht die Kabel beschädigen.


Die nun sichtbaren Drähtchen der Abschirmung nach hinten biegen.

3 6

Käbelchen im Kabel

Egal ob Cat5, Cat6 oder Cat7 Kabel kommen immer folgende 8 Kabel zu Vorschein.

Blau - Weiß
Grün - Weiß
Braun - Weiß
Orange - Weiß.
Die Aluminiumfolien ähnliche Abschirmung wird entfernt, kann in der Regel abgerissen werden. Wichtig nur das die Weißen Kabel bei ihren Farbpartner bleiben.


4 6

Belegung der Buchse

Auf der Buchse findet man lange Markierungen mit den 4 Farben und kurze Markierungen mit den Farben. In den Bereich mit der vollen Markierung, z.B. Blau, kommt das kpl. Blaue und in den Bereich mit der kurzen Markierungen kommt in diesem Beispiel das Weiße Kabel von dem Blauen.

5 6

Montage

Mit dem mitgelieferten Kabelbinder wird das Kabel und die Buchse verbunden bzw. befestigt. Erst jetzt werden die 8 zu langen Kabel vorne bündig abgezwickt.

6 6

Gehäuse verpressen

Die beiden Gehäuse Hälften übereinander setzen und mit einer Wasserpumpenzange feste verpressen bis diese ineinander Rasten.


Fertig ist die Netzwerkbuchse und kann so in einer Wanddose oder beliebig verbaut werden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung