Naturrandschale mal anders gedacht
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Hier stelle ich mal eine andere Art von Naturrandschalen vor.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Sonstiges
- Drechselbank
- Exzenterschleifer
- 1 x Stammholz | Akazie (ca. 200mm im Durchmesser)
Los geht's - Schritt für Schritt
1. Zuschnitt auf der Bandsäge
Von einem Holzstamm, in meinem Fall ein Akazienstamm, wird an der Bandsäge ein Stück abgeschnitten, hier war der Stamm etwa 200mm im Durchmesser das Stück sollte also Länger als die 200mm sein.
2. Kugelsegment drechseln
Zuerst wird der Stamm zwischen den Spitzen an einer Seite plan gedreht um dort eine Planscheibe anzubringen. Jetzt kann das Holz sicher auf die Drechselbank gespannt werden um am ende ein Kugelsegment zu drechseln, in meinem Fall habe ich eine Halbkugel mithilfe einer Schablone aus MDF hergestellt.
3. zweiter Einsatz der Bandsäge
Ist das Kugelsegment fertig wird der Stamm der Länge nach an der Bandsäge aufgetrennt, ebenfalls wird ein Stück von der Rinde am künftigen Boden abgesägt.
4. Schleifen
5. letzte Einsatz der Bandsäge
Da die Größe der Schale jetzt feststeht und ich auch keine Befestigungsschrauben mehr in das Werkstück eindrehen muss wird an der Bandsäge das Werkstück final abgelängt. Die Schnittfläche kann dann auch gleich noch verschliffen werden.
6. Drechseln der Innenseite
Das Werkstück wird jetzt mittels Heißkleber und Spannklötzen auf einer Platte befestigt. Auf der Rückseite der Platte ist wieder eine Planscheibe geschraubt damit das Werkstück sicher auf der Drechselbank bearbeitet werden kann. Die Innenseite der Schale kann jetzt mit einer Schalenröhre und einem Schlichtstahl herausgearbeitet werden, anschließend wird dann noch geschliffen.
7. Das Ergebins
Nach dem Ölen und Wachsen sieht das ganze dann so aus.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.