Namensschild für die Laube
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich durfte den Dremel-Trio-testen und habe daher ein kleines Geschenk für meinen Vater gebastelt. Für seine Gartenlaube hat er sich schon lange ein Namensschild gewünscht und so habe ich ihm eines gebastelt.
Du brauchst
- 1 x Holzbrett | Fichtenholz (1400 mm x 200 mm x 18 mm)
- 4 x Holzschrauben | Stahl (3 x 30 mm)
- 1 x Beize | Dunkel (100 ml)
Los geht's - Schritt für Schritt
Ein Namensschild für die Gartenlaube
Zunächst mal im Baumarkt ein Fichtenbrett gekauft in denMaßen 1,40 m x 0,2 m x 18 mm und dann ein paar Blatt Papier auf denen man die Umrisse des Namensschildes zeichnet und die Schrift oder besser noch aufdruckt, wird einfach genauer, zumindest bei mir.
Durchzeichnen
Da ich kein Durchschlagpapier zur Hand hatte, zeichnete ich die Vorlage mit einem Kugelschreiber kräftig durch.
Nachzeichnen und aussägen
Die entstandenen Linien konnte man dann auf dem Holz sehen. Die Linien dann auf dem Holz nachgezeichnet und das Namensschild mit der Stichsäge ausgesägt.
Ränder fräsen
Jetzt kam der Dremel Trio endlich zum Einsatz. Zunächst fräste ich die Ränder der drei Teile, ein schönes Profil an den Außenrändern macht sich optisch einfach besser.
Buchstaben ausfräsen
Später habe ich dann mit einem Nutenfräser die einzelnen Buchstaben ausgefräst, immer schön langsam und ordentlich an den gezeichneten Linien entlang. Wer hier direkt sorgfältig arbeitet, erspart sich das spätere Nachbessern, ist mit einem Dremel Trio jedoch spielend leicht, da er sich prima führen lässt.
Schmirgeln, streichen und verschrauben
Dann alles noch schön mit Schmirgelleinen abgeschliffen, die Buchstaben in ihren Vertiefungen mit hellem Lack gestrichen und die Außenseiten der Bretter dunkel gebeizt. Zum Schluss verschraubte ich die drei Teile noch von der Rückseite her.
Anbringen
Habe es zunächst erst mal zu Ansichtszwecken an der Wohnzimmerwand befestigt, später kommt es dann an den Laubengiebel.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.