Nähecke im Schrank
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten80 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da meine Frau ihre Nähmaschine jedesmal aus dem Schlafzimmerschrank räumen musste, wünschte sie sich ein Lösung, die ihr diese doch mühseelige Arbeit erspart. Schließlich musste sie jedesmal auch für kleinere Näharbeiten die Maschine aus dem Schrank räumen und auf den Esszimmertisch transportieren. In meiner Großmut erklärte ich mich bereit ein Abteil meines "Zauberschrankes" auszuräumen und dort eine Nähecke einzurichten. Dabei nahm ich die Gelegenheit wahr, mal gründlich "auszumisten": Das Projekt hat also beiden genutzt.
Los geht's - Schritt für Schritt
Schrankabteil ausräumen
Zunächst musste ich das für die Näheckke vorgesehene Schrankabteil ausräumen und die daarin befindlichen Utensilien neu organisieren (diese Zeit ist nicht in der Arbeitszeit entahlten).
Seitliche Bretter für die Auszugsschienen anbringen
Damit die Arbeitsplatte mittels Auszugsschienen im Schrank befestigt werden können (längere Schrauben als die Wandstärke) musste ich rechts und links jeweils ein Brett zur Verstärkung anbringen.
Auszugsschienen anschrauben
Ein größeres Problem war die Beschaffung geeigneter Auszugsschienen für das Nähbrett. Sie muss sehr stabil sein und einen möglichst weiten Auszug ermöglichen. Lange im Netz der Netze gesucht; aber schließlich fündig geworden. Zunächst war nicht ganz klar, wie die Schienen montiert werden müssen (ich kann kein chinesisch), aber Dank eines gewissen Kanals im weltweiten Netz, ließ sich auuch dieses Problem lösen.
Auszugsbrett im Schrank montieren
Nachdem die Halteschienen und die Führungsschienen montiert waren, konnte ich das Brett in den Schrank einfahren. Beim Probeauszug stellte ich fest, dass das Brett wirklich 60 cm ausgezogen werden kann.
Elektroanschluss in den Schrank montieren und Leuchten anbringen
Damit meine Frau nicht jedesmal eine Stromversorgung durch die Türe in den Schrank legen muss, habe ich die Seitenwand durchbohrt und eine Doppelsteckdose fest montiert. Damit das nötige Licht vorhanden ist, habe ich noch zwei LED-Schienen an der Seite bzw. am oberen Brett angebracht.
Schrank einrichten
Endlich konnte ich die Nähmaschine auf das Brett stellen und den Auszug testen. HÄLT! Die weiteren Bretter in den Schrank legen und einige Sortierbehälter darauf stellen, war endlich der Abschluss der Arbeit.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.