Nachttischlampe

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    8 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Eine Nachttischlampe aus Sperrholzresten.
Keine Schritt für Schritt Anleitung sondern nur eine Projektvorstellung als Ideengeber für eigene Projekte.
Der Clou der Lampen sollte sein, dass sie zeitverzögert ausgehen sollen. So hat man nach dem Ausschalten genug Zeit um aufzustehen, das Deckenlicht anzuschalten und muss dann nicht zurück um sie wieder auszuschalten. Die Beschreibung dieses Teiles möchte ich hier auf Grund von vorangegangenen Diskussionen gerne auslassen.
Mehr dazu im letzten Bauabschnitt.


Danke für euer Verständnis!

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Zuschnitt

Aus einem Reststreifen Multiplex (10 mm) habe ich mit der Kappsäge je 5 gleiche Brettchen zurechtgeschnitten

2 7

Ausschnitte

4 der Brettchen habe ich mit der Stichsäge von innen so ausgeschnitten, dass ein etwa 10 mm breiter Rand übrig blieb

3 7

Loch für das Leuchtmittel

Bohren
Kanten gerundet

In eines der Brettchen wurde dann ein Loch, etwas größer als das Gewinde einer E27 Glühbirne, eingebohrt.
Die Kante des Loches wurde dann mittels Untertischfräße leicht gerundet

4 7

Halter für die Fassung

Kürzen der Lampenfassung
Fassungshalter angeschraubt

Eine E27 Lampenfassung, wie man sie für Lichterketten benutzt, wurde auf der Bandsäge etwas gekürzt.
In ein Reststück Sperrholz wurde dann mittels verstellbarem Bohrer ein genau passendes Loch für die Fassung gebohrt und auf die Rückseite des oberen Plättchens, hinter das Loch für das Leuchtmittel geschraubt.
Darin wurde die gekürzte Fassung eingepresst und zusätzlich mit 5-Minuten-Epoxy eingeklebt.

5 7

Zusammenleimen

Verleimen
Schleifen
Kanten runden

Die einzelnen Brettchen wurden dann zusammengeleimt, sauber auf dem Bandschleifer verschliffen und die Kannten dann auf dem Frästisch gerundet

6 7

Finish

Das ganze wurde dann mehrfach mit Bootslack gestrichen und mit immer feinerem Schleifpapier verschliffen

7 7

Elektrik

Innenleben

Als Leuchtmittel verwendete ich 2 verschiedene LED-Dekoleuchten.
Der Clou der Lampen sollte sein, dass sie zeitverzögert ausgehen sollen. So hat man nach dem Ausschalten genug Zeit um aufzustehen, das Deckenlicht anzuschalten und muss dann nicht zurück um sie wieder auszuschalten.

Dafür bastelte ich eine kleine Schaltung aus dem Innenleben von alten Handyladengeräten, einem Relais, einem MosFet und einem Elko. Auf Grund von vorangegangenen Diskussionen möchte ich das jetzt hier nicht genauer Beschreiben,
Wer so etwas machen möchte, weis wie es geht und ich möchte keinen dazu verleiden irgendwelche Experimente mit Strom zu veranstallten.
Möchte jemand mehr Details, kann er sich ja melden. Ich bitte da um euer Verständnis!
Mann kann aber auch ganz einfach einen Schalter einbauen und die Lampe normal betreiben, auch da sollte jeder der es kann wissen wie es geht.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung