Nachttisch

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    10 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Wollte mir ein Nachttisch bauen der höher ist als die man so kaufen kann.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Resteverwertung und Zuschnitt

1. Zuschneiden vom Holz auf der Tischkreissäge.

  
     Die Füße 4 x 4 x 60 cm ( Fichtenholz)
     4 Seitenteile aus einer 3 Schichtplatte für die Stabilität 6 x 45

     3 Schichtplatte für die Ablage 50 x 50 


2 2

Taschenbohrung / Zusammenbau

Die  Taschenbohrung finde ich persönlich eine super geniale Sache.


Eine sichtbare Verschraubung wäre zwar einfacher, sieht aber nicht sehr schön aus.

Taschenbohrungen ist nichts anderes als abgestufte Bohrlöcher, die in einem sehr flachen Winkel gebohrt werden. Die eingedrehte Taschenlochschrauben mit Scheibenkopf verschwindet komplett im Holz

Den Anschlagsring zum genauen Bohren für die Bohrtiefe einstellen. Die Handhabung sehr einfach, keine lange Einarbeitungszeit. 
Zur Sicherheit mache ich immer eine Probebohrung an einem Reststück. 
Bohrschablone mit einer Schraubzwinge auf dem Werkstück befestigen.
Seitenteile  je 4x bohren 2 links 2 rechts.
Durch das schräge Bohrloch verschiebt sich das Brett beim Eindrehen der Schraube. Daher Holzleim auftragen und  das  Werkstücke mit Schraubzwingen fixieren, bis die Schraube fest ist. Der Leim gibt zusätzlich Halt.
Habe leider zu wenig Schrauben mit Scheibenkopf, deswegen wird die Platte nur verleimt.
Fertig!
Sorry habe ich vergessen.
Holz wurde anschließend mit Klarlack gestrichen.
















Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung