Münzen zu Ringen formen - die Zweite.
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten3 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Standbohrmaschine
- Akkuschrauber
- Dorne zum Weiten von Ringen
- Gasbrenner
- Flachrundzange, andere darf es auch sein
- Filzschleifer plus Polierpasten
- Drehdornpresse plus Kugelpunzen
- Münze
Los geht's - Schritt für Schritt
Auswahl der Münze
Bohren
Drücken und Ausglühen
Formen der Münze
Das Tellerchen wird nun über den neuen Dorn gestülpt. Die Neuerung bei diesem Dorn aus dem Hause Stromer besteht in den 1 mm breiten Absätzen (Foto1).
Diese verhindern bzw. verzögern, ganz anders als bei dem alten, glatten Dorn, dass mit jedem Schlag des Buchenschlegels der Ring weiter auseinandergetrieben wird. Nicht jeder hat Knackwurstfinger.
Schleifen und Polieren
Nachtrag
Von einem Profi, der unter anderem von Herstellung und Verkauf solcher Ringe lebt, habe ich den Tipp bekommen, dass man den überstehenden Rand, den ich abgeschliffen habe (Siehe Arbeitsschritt 5) am besten auf einer Drehbank abdreht.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.