Mülltonnencarport

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Seit Jahren stehen bei mir im Vorgarten vier Mülltonnen. Da sie vor dem Gäste-WC stehen, sind sie für mich von drinnen nicht sichtbar, daher war mir das bisher nicht so wichtig.
Aber bei jedem Sturm kippen die Tonnen um, mit Vorliebe auf die Büsche/Rosen des Nachbarn.
Gleichzeitig hoffe ich neue Fläche für Blumenkästen zu gewinnen, indem ich einen Unterstand für die Tonnen baue.

Ich betrachte mich als Anfänger, der oft keinen Plan hat und einfach mal anfängt. Daher muss ich das eine oder andere zweimal probieren, damit es klappt. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen es dann besser zu machen.

Da ich keine Kreissäge habe, habe ich mir die meisten Teile direkt im Baumarkt zusägen lassen.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Einschlaghülsen | Metall (750 x 71 x71mm)
  • 1 x Rahmenhölzer | Douglasie (3000 x 70 x 70mm)
  • 6 x Terassendielen | Douglasie (3000 x 120 x 27mm)
  • Douglasien-Öl | Öl
  • Schrauben | Metall

Los geht's - Schritt für Schritt

1 6

Einschlaghülsen

Hilfskonstruktion

Zuerst hatte ich versucht die Einschlaghülsen einfach einzuschlagen. Dabei drehten sich die Hülsen im letzten Moment immer zu Seite. Daher habe ich mir eine Hilfskonstruktion gebastelt. In die Hülsen habe ich zwei Restpfosten geschraubt und an diese zwei der Dielen angeschraubt. Abgesehen davon, dass das Einschlagen dann auch klappt, ich brauche mich auch nicht weiter um den richtigen Abstand kümmern.

2 6

Pfosten

Pfosten

Ich habe mir im Baumarkt bereits ein Rahmenholz von 3m Länge auf zweimal 1,25m zurechtschneiden lassen. 3m passen auch nicht in meinen Kombi. 1,25m habe ich deshalb gewählt, weil sich die Tonnen dann später noch relativ weit öffnen lassen, das ganze nicht zu wuchtig wird und man auf das "Dach" dann noch Blumenkästen stellen kann ohne eine Leiter beim Gießen zu brauchen.
Vor der Montage habe ich die Pfosten geölt. Ebenso alle anderen Holzstücke.

3 6

Rückwand (offen)

Rückwand

Aus mehreren Gründen besteht bei mir die Rückwand nur aus drei Dielen. Zum einen mag ich keine massiven Zäune, zum anderen kann der Wind beim Sturm durch ohne die Wand umzureißen.
Die Dielen habe ich mir im Baumarkt direkt auf 2,50m zuschneiden lassen.

Die Befestigfung im einzelnen:
Zuerst habe ich mit einem 3mm-Bohrer ein Loch vorgebohrt.
Danach habe ich mit einem Senker eine Aussparung für den Schraubenkopf gebohrt.
Das Brett wurde dann mit Zwingen an den Pfosten befestigt, die Waage überprüft und mit Schrauben befestigt.

Mein Kater hatte bei seiner Inspektion nichts zu beanstanden.

4 6

Halterung Dach.

Halterung
Halterung Detail

Damit ich später drei Dielen als Dach befestigen kann, habe ich an der Seite zwei kurze Stücke (35cm lang) an Pfosten befestigt. Die beiden Stücke habe ich aus den Reststücken der Dielen mit Hilfe einer Stichsäge zurechtgesägt und an den Rändern abgeschliffen. Die Befestigung erfolgte analog der anderen Bretter.

5 6

Dach

Dach

Als Dach wurden drei Dielen genommen, die eine Länge von 2,55m hatten, da sie so über die Pfostenbreite hinausragten und an der Halterund festgeschraubt werden konnten.
Die hinterste Diele wurde zusätzlich auch noch an den Pfosten befestigt.

6 6

Schlusswort / Aktualisierung

Verbindung der oberen Bretter
Blumenkästen

Ich habe die drei oberen Dielen mit Hilfe zweier kleiner Dielenstücke an zwei Stellen miteinander verbunden (zweites Bild). Da das hinterste Brett direkt auf dem obersten Brett der Rückseite liegt, erhöht sich dadurch die Stabilität.
Ohne Blumenkästen betrugt die lichte Höhe unter der vordersten Diele 123,5cm mit Blumenkästen ebenfalls.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung