Motto: Der Frühling kann kommen

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Osterhase
Osterhase mit Brille und Schal
Der Frühling kann kommen
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Uns wurde das Motto „der Frühling kann kommen“ vorgegeben. Mein erster Gedanke war, erwachen. Und zwar die Natur, die Bäume, Büsche, Sträucher und Blumen. Der zweite Gedanken war Ostern. Schokolade, bunte Ostereier und Osterhase. Also habe ich versucht, die Themen Blumen und Osterhase zusammen zu bringen. Ein Reststück Eichenholz war noch von einer Schreibtischplatte übrig und ein Blumentopf schlummerte auch in einem Regal. Ob es geklappt hat, schauen wir mal.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Tischkreissäge
  • Oberfräse
  • Dekupiersäge
  • Tischbohrmaschine
  • Stabschleifer
  • Plotter
  • PC mit Drucker
  • Bohrer
  • Senker
  • Stechspitze
  • Winkelmesser
  • Bügelsäge
  • Schere
  • Pinsel
  • Lochsägen
  • Holzleim
  • Meterstab
  • Bleistift
  • Radiergummi
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Sperrholz, 65 x 14,2 x 0,7 cm, aus meinem Bestand
  • 1 x Leimholz Eiche geölt, 29 x 14 x 2,6 cm, aus meinem Bestand
  • 1 x Blumentopf, aus meinem Bestand
  • 4 x Filzgleiter, aus meinem Bestand
  • 1 x violette Primeln
  • 1 x Stoffrest
  • 1 x Papier, graue Acrylfarbe, Wasserfarben, Klarlack, aus meinem Bestand

Los geht's - Schritt für Schritt

1 13

Entwurf, Drucken

Osterhase mit Osterei
Osterhase mit Osterei
Ausgeschnitten
Pfote mit Ei
Ausgeschnitten

Uns schwebte ein Hase mit Brille und einem Osterei vor. Am PC wurde ein Osterhase entworfen und ausgedruckt. Anschließend wurde der Hase mit einer Schere ausgeschnitten.

2 13

Zeichnen

Sperrholz
Zeichnen

Auf dem Sperrholz wurden nun die Umrisse des Hasen und des Ostereis aufgezeichnet.

3 13

Sägen

Mit dem Winkel überprüfen
Ausgesägt
Ausgesägt

An meiner Dekupiersäge wurden die zwei Teile ausgesägt.

4 13

Schleifen, Malen, Kleben

Kanten brechen
Malen
Leimen

Die Kanten wurden mit Hilfe von Schleifleinen gebrochen. Anschließend wurde der Hase grau angestrichen. Die Pfote mit dem Osterei wurde mit Holzleim festgeklebt.

5 13

Malen, Schablone

Schablone für die Ohren
Plotter
Malen
Klarlack

Der Hase wurde jetzt bemalt. Für die Ohren wurde noch eine Schablone ausgeschnitten. Die Brille wurde mit einem Plotter gemacht. Anschließend wurde das Ganze noch mit Klarlack versiegelt.

6 13

Lochsägen

Restholz Eiche
Messen, anzeichnen
Lochsägen
Bohren
Bohren
Bohren
Rundstab

Für den Blumentopf wollte ich noch eine Vertiefung. Oberfräse oder Lochsäge? Ich habe es mit verschiedenen Lochsägen gemacht. Das Bohrloch wurde mit ein Stückchen Rundholz plus Leim verschlossen.

7 13

Fräsen, Schleifen

Stabschleifer
Stabschleifer
Endlich plan

Mit meinem Stabschleifer habe ich dann angefangen und habe alles begradigt. Das mit den verschiedenen Lochsägen war keine gute Idee, es war eine Sträflingsarbeit alles plan zu bekommen. Das nächste Mal mit der Oberfräse!!!

8 13

Sägen, Kanten abrunden

Sägen
Kanten abrunden

An der Tischkreissäge habe ich das Stück Holz in der Breite abgesägt. Danach wurden die Kanten mit der Oberfräse abgerundet.

9 13

Fräsen

Schlitz fräsen
Schlitz fräsen

Für den Osterhasen wurde noch ein Schlitz ins Holz gefräst.

10 13

Ölen, Blumentopf

Ölen
Die Qual der Wahl
Blumentopf

Das Holzstück wurde geölt, danach mit einem weichen Tuch nachgearbeitet. Mit feinem Schleifpapier nochmals geschliffen und noch mal eingeölt. In einem Regal wartete bereits ein Blumentopf auf seinen Einsatz.

11 13

Filzgleiter

Filzgleiter
Filzgleiter

Für den Schutz des Bodens wurden auf der Unterseite der Bodenplatte noch vier Filzgleiter aufgeklebt.

12 13

Tuch

Tuch

Damit der Hase noch verwegen ausschaut, wurde ein Stück Stoff verwendet. Damit man das Tuch abnehmen kann, wurden Druckknöpfe verwendet.

13 13

Fazit

Osterhase mit Blumen
Osterhase mit Blumen
Osterhase mit Blumen
Osterhase mit Brille
Osterhase

Jetzt kann der Frühling kommen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung