Moderne Rankhilfe für die Passionsblume
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten2 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Dieses Jahr wachsen die Pflanzen auf Balkon und im Garten wunderschön. Meine Passionsblumen besonders. Bisher hatte ich sie an einem geschwungenen Drahthalter wuchern lassen und schwupps, schon war dieser Umschlungen und zugewachsen. Damit die Pflanzenpracht weiter froh und heiter gedeihen kann, brauchte ich eine Lösung, die die bisherige Rankhilfe vergrössert ohne die Pflanze zu zerstören. Es sollte auch keine feste Verbindung mit dem Blumentopf haben, weil ich gern die Pflanzen neu arrangiere oder mal umstelle und irgendwann werden sie ja auch im Wurzelballen grösser und müssen umgetopft werden.
Für die Ergänzung der Rankhilfe entschied ich mich für Naturmaterialien. Einen festen Aststock und Palmblätter.
Neu:
Fotos vom aktuellen Wachstum. ICH hatte ja 2Pflanzen mit Rankhilfen versehen.
Die eine steht unter MEINEM Schattdach, die andere in der Sonne.
Du brauchst
- 10 x Bund Palmblätter gewachst, gebeizt und haltbar gemacht | Natur (über 1Meter lang)
- 1 x Aststück | Natur (je nach benötigter Länge für den Blumentopf)
- 4 x Befestigungsmöglichkeiten am Tragestamm | diverse (Gaffer, Heißkleber, Blumendraht, Klettband)
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorgehensweise beim Basteln
Zunächst habe ich einen starken Ast abgebrochen (die Astzeige hatte ich nach dem letzten Sturm bei uns von der Strasse und vom Garten aufgesammelt und lasse die auf meinem Balkon trocken; kann man immer mal wieder für schöne Dekorationen gebrauchen :)) und in den Passionsblumentopf gesteckt. Er soll die Verstärkung der jetzigen Rankhilfe als Basis sein.
Dann habe ich mir entsprechend mein Bastelmaterial mit nach draussen geholt und zurecht gelegt.
Formen aus den gewachsten Palmblättern bilden
Aus den Palmblätter, hier lila gefärbt und gewachst, werden Kreise gelegt und festgetackert. Die Palmblätter werden dann an den Ast im Blumentopf angetackert. Einige Palmblätter werden direkt in den Wachstumsschwung der Triebe der Passionsblume mit eingeflochten. So entsteht ein wunderschöner Wachstumsspielraum für die Rankpflanze.
Verschiedene Möglichkeit der Befestigung
1. Foto: Die Passionsblume und ihr bewucherder Pflanzkranz, werden mit Blumendraht leicht locker am neuen Ast-Stamm angebunden.
2. Foto: Klettband wird am neuen Haltestamm rundherum angeklebt und der bestehende Blumenrankhelfer wird mit Klett leicht locker gegengeklettet. So hat die Pflanze Spielraum beim Wuchs und der Wind, der wichtig ist für die Stammstärke, hat Spiel ohne die Pflanze zu zerstören.
3. Foto: Palmblätter werden mit dem Glue-Pen (Kabelloser Akku Klebestift und den transparenten Heißklebesticks, starke Klebekraft) an den Ast angeklebt.
4. Foto: Gaffer als Hochfester und Elastische Klebeverbindung der Palmblätter an den tragenden Aststamm.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.