Modellbau Haus
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Bohrhammer
- Tacker
- Multischleifer
- Akku-Schrauber
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Multifunktionswerkzeug
- Zollstock Bleistift und Tischlerwinkel
- 1 x Einwegpalette | Holz (120 x 80 cm)
- etwas x Dachpappe | Bitumen
- paar x Holzdübel | Buche (6mm)
- 1 x Getränkedose | Weißblech
- etwas x Klarlack für aussen | Farbe
Los geht's - Schritt für Schritt
Material
Als Material hat eine kleine Parlette herhalten müssen die ich zuerst auseinander nehmen musste .
Latten leimen und Teile anzeichnen
Nachdem ich die Kanten glatt gehobelt hatte , konnte ich nun die Latten zu einem größerem Brett miteinander verleimen .
Fenster und Fensterglas anzeichnen/sägen
Um die Fensterausschnitte anzuzeichnen , habe ich die Fensterrahmen auf dem Holz abgelegt und mit Bleistift nachgezeichnet .
Fenster und Türe und Vordach
Jetzt konnte ich die Fenster aufzeichnen . Danach habe ich das Fensterinnere vorgebohrt ( 8er Bohrer) und anschließend mit der Dekupiersäge innen und äußere Form ausgesägt .
Boden und Zwischenetage und Dach
Für den Boden habe ich eine große Platte genommen und das Haus welches ich vorher zusammengesteckt habe drauf gestellt .
Treppe
Die Zwischenetage war ja gar nicht geplant gewesen , aber es war zum Dach hin noch so viel Platz das ich es mal versuchen wollte inklusiver Treppe .
Boden und Treppengeländer /Gardienen
Bodenbelag habe ich aus Reststücke Korkplatten gemacht . Diese einfach zuschneiden und aufleimen
Möbel
Um jeden Schritt der Möbel zu erklären würde ich mir die Finger blutig schreiben .
Veranda und Regenfass
Für die Veranda habe ich als Begrenzung schöne Balken vorbereitet .
Dachpappe und Regenrinne
Ich wollte mal ein Haus mit Regenrinne versuchen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.