Mobiler "Multifunktionstisch-Spezial"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Mobiler Multifunktionstisch
  • Schwierigkeit
    mittel
  • Kosten
    250 €
  • Dauer
    2-3 Tage
  • Öffentliche Wertung

In meiner kleinen Werkstatt (25 m²), hatte ich, wie so viele andere, auch das Problem des Platzmangels. Ich hatte eine 3-Schicht-Platte auf 2 Böcken stehen (kann man ja teilw. auf den Bildern erkennen) und konnte darauf arbeiten. Soweit so gut. Wie das auch immer so ist, wird dann unter der Platte alles mögliche abgestellt......
Dann kam mir die Idee, dass ich einen mobilen Arbeitstisch mit Staufächer, Abfalleimer, die noch Staubgeschützt sind, brauche.
Hier in diesem Forum gibt es ja einige die so was in der Art schon gebaut haben - wirklich tolle Sachen!!!!
Abmessung des mobilen Multifunktionstisch: Länge 1850 mm, Breite 850 mm und Höhe 800 mm

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 12 x Massivholzplatten | Kernbuche (700x500 mm)
  • 10 x 4x6er Leisten (Baumarkt) | Fichte 2000 mm (40x60 mm)
  • 30 x Spanplattenschrauben (4x80 mm)
  • 7 x Möbelgriffe | Alu gebürstet (96er Bohrung)
  • 4 x Topfbänder | INNENANSCHLAG MIT DÄMPFER
  • 4 Setz x Schubladenführung | 700 mm
  • 20 x Holzstopfen | D=15 mm
  • 4 x OSB-Platten | 2600x600 (15 mm)
  • 1 x Tube | Silikon (Weiss)
  • 4 x Strandkorbrollen | mit bremse (Belastung 100 KG/Rolle)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Der Plan :-)

2 5

Grundgestell bauen

Leisten auf Länge kappen und mit schrauben verbinden

3 5

Massivholzplatten KBU einsetzen

Nach dem das Grundgestell fertig war habe ich dann die jeweiligen KBU-Platten in die jeweiligen Felder eingepasst. Die platten wurden mit Flachdübeln an den jeweiligen Fichtehölzer befestigt (Verleimt)

4 5

Innenleben

Die Idee wurde aber wieder verworfen, weil sie nicht zu dem Gesamtbild passt

Angedacht war, auf einer Seite Türen, in der Mitte ein ausfahrbarer Mülleimer, auf der anderen Seite Schubladen für kleineres Werkzeug und der ganze Tisch fahrbar.

5 5

Arbeitsplatte

Arbeitsplatte besteht aus einer 3-Schicht-Platte in der Stärke 27 mm

Unter der eigentlichen Arbeitsplatte ist als Abschluss eine 15 mm OSB - als Staubschutz für die Schubkästen, Mülleimer und Schrank.

Die Fugen zwischen dem Holzrahmen und der OSB-Abdeckplatte sind zusätzlich noch mit Silikon abgedichtet. - sieht man schlecht auf den Bildern.

Des Weiteren ist die Arbeitsplatte auf 3 Leisten geschraubt um somit die Arbeitshöhe zu vergrößern und das ich die Möglichkeit habe, Teile mit der Schraubzwinge an der Platte zu befestigen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung