Mobile Pizzeria
-
Schwierigkeitschwer
-
Kosten500 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Aus einem alten, nutzlosen Zeltanhänger "Klappfix" wird eine mobile Pizzaküche gebaut. Mit allem was dazu gehört, für eine stilvolle und professionelle Arbeitsatmosphäre. In wenigen Schritten zur hochwertigen, mobilen - ja sogar voll autarken - Pizzeria. Die Pizzaria Chaotica. Ein Projekt vom Chaos Camping Club. (c) Benedikt Schmidt
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Handkreissäge
- Akku-Stichsäge
- Oberfräse
- Hammer
- Japansäge
- Stufenbohrer und Bohrersatz
- 1 x Zeltanhänger Camptourist CT6 | Metall, Zelt, Holz (2000x1500m)
- 1 x Pellets Pizzaofen Burnhard Nero | Edelstahl (850x1200x450mm)
- 1 x Buche Leimholz | Holz, Buche (1000x600x15mm)
- 1 x Buche Leimholz | Holz, Buche (1500x400x15mm)
- 3 x Dachlatte | Fichte/Tanne (40x60x2500mm)
- 2 x Schanier | Metall (40x300mm)
- 2 x Aluprofil, Boschprofil | Aluminium (35x35x600mm)
- 1 x Holzbrett | Holz, Buche (400x850mm)
- 2 x Aluprofile, Kantenleisten | Aluminium (20x15x2000mm)
- divers x Schrauben | Metall
- 1 x Dreischichtplatte | Holz (1200x1000x20mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Konzept erstellen
Zuerst muss ein Konzept her, damit das Projekt geplant werden kann. Denn ohne einen Plan braucht man erst gar nicht anfangen.
Entkernen des Camptourist CT6-2
Der Pizzaofen
Ursprünglich sollte er selbst gebaut werden, aber aus zeitgründen entschloss ich mich für einen gekauften Ofen. Aufgrund logistischer Probleme und eines Feiertages dauerte es ganze 14 Tage, bis das gute Stück endlich bei mir ankam. Die Spedition macht damit ihren Namen alle Ehre.
Fräsen der GN-Aufnahmen
Die Zutaten zum belegen der Pizzen sollen in GN-Behältern verstaut werden, damit die ganze Veranstaltung einen professionellen Eindruck macht. Hierzu werden 6 Löcher ausgefräst. Die Frässchablone wurde vorher aus 4mm Pappelsperrholz mit der Stichsäge hergestellt.
Herstellen des Aufbaus
Beim Aufbau muss zuerst die Statik hergestellt werden.
Fertigstellen der Arbeitsplatte
Als finaler Schritt werden noch Aluprofile zwischen den Arbeitsplatten und den Übergängen montiert. Hierbei hilft der kleine fleißige Bosch blau Akkuschrauber. Mein absolutes Lieblingswerkzeug.
Dekorieren des Deckels
Die OSB Platten des Deckels werden erst weiß grundiert und dann mit einem Bild bemalt. Das Bild wurde am Powerpoint zusammengestellt und mit dem Beamer an den Deckel projiziert. Anschließend mit Edding abgemalt und coloriert.
Feiern des Ergebnisses
Zum Schluss muss bei jedem erfolgreichen Projekt natürlich eine Abschlussparty.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.