Mittelalterliches Reisebett

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    100 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Viele wissen ja, dass ich mittelalterlich Technisch unterwegs bin.
Sprich ich lagere mit meiner Heerlagergruppe bei verschiedenen Mittelaltermärkten und betreibe Schaukampf.

Und nach dem Schlaf ja neben dem Essen mit das wichtigste ist, und mein Mädel mir in den Ohren lag, dass sie nicht mehr auf Boden schlafen will, habe ich dieses Mittelalterliche Reisebett gebaut.


Da ich dass Bett schon längers gebaut habe möchte ich mich jetzt schon entschuldigen dass von Bau ansich keine Fotos vorhanden sind.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 2 x Längsbretter | Holz (2400mm x 200mm x 18mm)
  • 2 x Querbretter | Holz (2000mm x 400mm x 18mm)
  • 1 x Mittellatte | Holz (2000mm x 40mm x 40mm)
  • 2 x Lattenrostauflage | Holz (2000mm x 20mm x 40mm)
  • 2 x Lattenroste | Holz (2000mm x 700mm)
  • 1 x Handvoll Dübel | Holz (---)
  • 1 x mal | Leim (---)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 9

Luftmatraze und Lattenroste besorgen

Bevor ich mit dem Bett angefangen habe, habe ich als aller erstes einmal eine Luftmatratze und die passende Lattenroste besorgt.

Luftmatratze gabs im örtlichen Baumarkt. Die Lattenroste mit dem wohlklingenden Namen Sultan habe ich aus dem großen Schwedenhaus.


Grund das ich die beiden Teile zu erst besorgt habe ist, dass es einfacher ist das Bett darum zu bauen als nachher die passenden Teile zu suchen :D

2 9

Längsbretter bearbeiten

Skizze Länsbretter

An den Längsbretter wird erst einmal die Mitte markiert. Von dort haus habe ich je 1000mm nach Links und rechts gemessen und habe damit die Innenmaße des Bettes.

Neben dem ersten Strich für die Innenmaße habe ich dann noch die 18mm der Brettstärke der Querlattung markiert. Somit habe ich die Aussenmaße des Längsseite.


Danach habe ich die von aussen in der Höhe von 100mm bis zu diesem Strich gesägt um eine nachher die Querträger darauf zu schieben können.


Dieser Arbeitsschritt wurde vier mal gemacht. Jeweils einmal oben und jeweils einmal unten an beiden Seiten.

3 9

Querbretter bearbeiten

Skizze Querbretter

An den Querbretter wird erst einmal die Mitte markiert. Von dort haus habe ich je 700mm nach Links und rechts gemessen und habe damit die Innenmaße des Bettes.

Neben dem ersten Strich für die Innenmaße habe ich dann noch die 18mm der Brettstärke der Längsbretter markiert. Somit habe ich die Aussenmaße des Quersseite.


Danach habe ich an dem Aussenmaß-Strich 100mm von unten nach oben gemesen und markiert. Mit Hilfe eines Holzbohrers habe ich dann jeweils die 4 Ecken vorgebort um dass Sägeblatt der Stichsäge einführen zu können.


Ausgesägt habe die 18mm zwischen denAussenmaße und der Innenmaße damit ich das Längsbrett durch stecken kann.


Dieser Schritt wurde ebenfalls insgesamt viermal gemacht. Zwei mal für das Fussteil und zwei mal für dass Kopfteil ( jeweils rechts und links)

4 9

Keile herstellen

Keil

Die Keile habe aus den Restholz bzw dem Abschnitt von den Länsbretter hergestellt.

Ich habe hier einfach an der langen Seite ein Dreieck rausgesägt.

Dies habe ich einfach pi-mal Auge gemacht.


Da ich vier Keile benötige habe ich diesen  Arbeitsschritt auch vier mal gemacht.

5 9

Keilaufnahme

Keilaufnahme

Für die Keilaufnahme habe ich an den Längsbretter jeweils ein Rechtseckk herausgesägt.

Diese Rechtecke mit etwar 60mm x 18mm habe ich genau auf der Kante gemacht wo die Querbretter liegen, damit die Keile eine gute Spannwirkung erziehlen.


Da ich vier Keile habe habe ich auch diesen Arbeitsschritt vier mal machen dürfen.

6 9

Lattenrostauflage anleimen

Lattenrostauflage

An die Längsbretter wurde jeweils eine der Lattenrostauflagenlatten geleimt. Zur Verstärung wurden in unregelmässigen Abständen noch Dübel eingesetzt.

7 9

Aufnahme Mittellatte

Aufnahme Mittellatte

Damit die Mittellatte nicht verrutschen kann habe ich jeweils an die Querbretter links und rechts von der Mittellatte noch zwei Restücke Holz geleimt die ebenfalls mit Dübeln verstärt wurden.

8 9

Ölen bzw einlassen

Ganz zum Schluss habe ich alle Teile eingelassen.

Fragt bitte nicht wie die Lasur heißt, aber ich finde sie recht hübsch.

9 9

Das fertige Bett

Keil
Mittelalterbett

Und nun das fertige Bett mit Detailaufnahmen.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung