Miniregal ein Kurzprojekt für die Monatsherausforderung

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich war ja in der glücklichen Lage die Materialien für die Novemberherausforderung zu bestimmen. Im Prinzip gebührt es ja des sportsmännischem Verhalten, dann auch mit zu machen.

Eigentlich ist es fast kein Projekt, weshalb ich mich kurz fassen werde.
Das besondere an dem Projekt ist, daß es eigentlich nur aus drei "Zutaten" besteht, von denen zwei die geforderten Materialien sind: -ein Sperrmüllfund
-ein Stück Siebdruckplatte
-Schrauben

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Die Ausgangsmaterialien

Der Sperrmüllfund ist letztendlich ein echter Sperrmüllfund, der schon etwas her ist. Nachdem Umzug in unser Haus fristete die kleine Kiste anderthalb Jahre in einer Umzugskiste, bis ich seit einiger Zeit nun endlich dazu kam meine Werkstatt endlich mal richtig einzurichten.

OSB-Wände und sterile Keilleisten sind nicht mein Geschmack. Meine Werkstattwand sieht gewollt recht durcheinander und eher Vintage-Stile aus. Da kam dieses Kästchen sehr gut um eine Ablage an der Werkzeugwand zu werden.

Die Siebdruckplatten sind aus der Restekiste und vom Stallbau für die Meerschweinchen übrig geblieben.

Das kleine Regal war als Regal für mehrere Zollstöcke und ein Steichmaß gedacht.

Zu guter Letzt sollte noch ein Desinfektionsmittelflächschen rein. Ein solches stand schon vor Corona in meiner Werkstatt. Desinfektionmittel habe ich Berufsbedingt immer irgendwo rumliegen, und in der Werstattkann es für verschiedenste Anwendungen hilfreich sein.

2 4

Zurecht sägen

Dieser Schritt ist selbsterklärend: Siebdruckplatte wird zurecht gesägt.

3 4

Verschrauben

Auch hier bedarf es eigentlich nicht viel Erklärung. Die beiden Siebdruckstücke werden miteinander verschraubt und dann in das Kästchen geschraubt.

4 4

An die Wand und Fertig

Mit vier weiteren Schrauben hab ich dann alles an die Wand gebracht und dort hängt es prima und Alles was reinpassen sollte passt rein.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung