Miniprojekt: Zinkenanschlag

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Im Einsatz
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Ich habe vor in der nächsten Zukunft wieder viel öfter als Holzverbindung Schwalbenzinken zu machen. Sieht ersten cool aus und es zeigt das es Spaß macht alte Techniken zu verwenden. Deshalb habe ich mir ein kleines Hilfsmittel gemacht, damit ich nicht immer wieder die Schmiege neu einstellen muß. Also mal kurz in die Werkstatt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Oberfräse, Bleistift, Schmiege, Feinsäge, Schleifklotz
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Restebrettchen | Sperrholz, Pappel (10 x 5)
  • 1 x Restleiste | Fichte, Kiefer (10 x 4cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Schritt 1

Pappelsperrholz
Angezeichnet
Ausgesägt

Aus meiner Restekiste 2 kleine Teile ausgebuddelt:

1. Ein Stück Pappelsperrholz 10 x 5cm
2. 1 Leistenrest Kiefer 10 x 4cm
Auf dem Pappelsperrholz mit Hilfe der Schmiege Winkel eingezeichnet. Winkelmaß auf 6 Teile Länge 1Teil Breite
Mit der Feinsäge frei Hand ausgesägt.
Kanten mit Schleifklotz und 120er Schleifpapier geglättet.

2 2

Leiste bearbeiten

Scheibennutfräser 4mm / D 30mm
Nut eingefräst
Gekürzt
Fertig

Die Oberfräse mit einem 4mm Scheibennutfräser versehen.

Die Leiste festsetzen und mit der Oberfräse eine Nut einfräsen.
Es erfolgt die erste Hochzeit damit die Breite des Sperrholzes an der Leiste angezeichnet werden kann. 
Beides miteinander verleihen.
Zum Schluss mit dem Schleifklotz die Kanten brechen.
Fertig. Ausprobieren. 
Dieser Anschlag ist jetzt fest, kann aber auch als Zinkenschmiege gefertigt werden.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung