Miniprojekt - Vom Sessel zum Hundefutternapfhalter
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten15 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Durchs Reden kommen die Leut zam.... zumindest heißt es bei uns so.
Und so entstand durch ein Gespräch, wo anfänglich ein fertiger Napfhalter aufgehübscht werden sollte, die Idee dies aus einem Sessel zu bauen. Der Sessel war vorhanden, und die Blechnäpfe wurden vom Alten verwendet.
Somit eigentlich eine echtes Mini Projekt, bis auf dass der Lack nicht so wollte wie ich...
Du brauchst
Werkzeuge
- Akku-Bohrschrauber
- Kreuzlinien-Laser
- Oberfräse
- Tischkreissäge
- div. Schleifer
Materialliste
- 1 x Stück 3 Schichtplatte
- paar x Schrauben
- Leim
- Lack
Los geht's - Schritt für Schritt
1
5
Sessel zerlegen und mal für einen Napf herrichten
Ich habe den Sessel einfach zerlegt, also zumindest die Sitzfläche abgenommen. Dann die Mitte angezeichnet, und den Napf vermessen.
Mit meinem Fräszirkel habe ich dann die Öffnung für den Napf heraus gefräst.
2
5
Ladenschienen einbauen
Da ja irgendwie ein zweiter Napf rein muss, habe ich beschlossen, dass mittels einer Lade zu lösen.
Also mal 2 passende Leisten geschnitten, und diese mittels Kreuzlinienlaser ausgerichtet und verschraubt.
3
5
Lade herstellen
Einfach eine 3 Schichtplatte passend geschnitten, und die Öffnung eingefräst. Das ganze mal ausprobiert, und ja da fehlt noch was..... Der....
4
5
....Standfuß
Da mir das ganze doch etwas wackelig erschien, habe ich noch schnell einen Standfuß dran gemacht.
5
5
Lack
Ich habe alles neue geschliffen, und dann mit einer Lasur eingelassen....
Aber das Ding wollte irgendwie nicht trocknen, somit 2 Tage länger trocknen gelassen, und dann noch mit einer Schicht Klarlack behandelt.
Natürlich habe ich Wert drauf gelegt, dass die verwendeten Lacke für Spielzeug geeignet sind, somit sollte auch ein Hund damit keine Probleme haben, wenns für Spielzeug freigegeben ist....
Den Farbton eines alten Sessels erwischt man nie genau, außer man schleift alles ab und lackiert alles neu.... Aber da es eher LowBudget sein sollte, habe ich es halt so gemacht.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.