Miniprojekt: Trommelschleifer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Ich weiß, die Idee ist nicht neu. Aber heute morgen kam mir die Idee, dass ich für mein aktuelles Projekt, genau so etwas brauchen könnte. Kurz im Gedächtnis gekramt...grübel...doch, was ich dafür brauche, habe ich da. Also, ran ans Werk!
Du brauchst
- Schlagbohrmaschine
- Schlagbohrmaschine
- Fuchsschwanz
- Flachfeile
- 1 x Palettenholz
- Gewindestange (6 mm)
- 2 x Muttern (M6)
- 2 x Unterlegscheiben (M6)
- Rundstab (5 mm)
- Leim
Los geht's - Schritt für Schritt
Rohling aus Palettenholz
Aus einer alten Palette hatte ich noch ein schönes Stück Hartholz. Vier Stücke waren schnell mit der Lochsäge ausgeschnitten. Auf ein Stück Gewindestange M6 wurde diese aufgezogen, in der Bohrmaschine eingespannt und plan geschliffen.
Einschnitt
Mit dem Fuchsschwanz habe ich als nächstes einen Längseinschnitt gemacht. Danach wurden die vier Teile miteinander verleimt. Diese beiden Schritte hätte ich besser in umgekehrter Reihenfolge gemacht, aber es hat auch so geklappt. Nachdem der Leim trocken war, habe ich den Sägeschnitt noch V-förmig angeschliffen.
"Fixierpin"
Hinter den Sägeschnitt habe ich ein 6 mm Loch gebohrt. Das später eingefädelte Schleifpapier soll dann hier mit einem "Pin" fixiert werden. Dafür habe ich einen Rundstab 5 mm abgelängt. Zusammen mit dem Papier passt das gut in das 6 mm Loch. Den Rundstab habe ich der Bohrmaschine eingespannt und angespitzt, so lässt er sich leichter reinschieben.
Abschluss und Fazit
Das war es eigentlich schon. Ich musste nur noch die genaue Größe für das Schleifpapier bestimmen. 180 x 70 mm ist das korrekte Maß. Und damit ich das wieder vergessen darf, habe ich es auf die Trommel geschrieben....;-)
Alle Teile zusammengesetzt und ausprobiert - und es funktioniert super.
Mal sehen, vielleicht baue ich mir noch mehr davon, dann könnte ich verschiedene Körnungen vorhalten, ohne ständig das Papier wechseln zu müssen.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.