MiniProjekt: Tischventilator aus altem PC-Lüfter
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten9 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Du brauchst
- Lötkolben
- 3D-Drucker
- Gewindeschneider M5
- 1 x Spannungswandler 5/12V
- 1 x PC Lüfter (120mm)
- 1 x Stromanschluss (5,5mm x 2,1 mm)
- 4 x Innenschskantschrauben (M5 x 16)
- 1 x Innensechskantschraube (M4 x 25)
- 1 x Einpressmutter (M4)
Los geht's - Schritt für Schritt
Drucken der Einzelteile für den Ventilator
Einbau der Strombuchse und verlöten des Lüfters
Als erstes habe ich ein M5 Gewinde in die vorhandenen Befestigungsbohrungen des Lüfters geschnitten. Man kann die Schrauben auch ohne Gewinde in das Plastik des Lüfters schrauben aber mit dem Gewinde gestaltet sich der Zusammenbau einfacher.
Als nächstes werden die Buchse und der Lüfter in das Gehäuse eingebaut und die Kabel angelötet.
Nachdem das erledigt ist wird der Lüfter mit den Innensechskantschrauben M5 befestigt.
Nun noch den Deckel aufdrücken, Kabel bisschen verstauen und fertig ist das Oberteil.
Verbinden von Fuß und Oberteil
Spannungswandler anschließen und kühle Brise genießen
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.