Miniprojekt: Pushblocks

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Projektvideo Nr 5 - Pushblocks
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Hier ein kleines Zwischendurchprojekt von mir. Aus Resten von Paletttensperrholz und etwas Anti-Rutschmatte habe ich mir zwei Pushblocks gebastelt.
Ich habe auch mal wieder ein kleines Projektvideo gedreht. Wer es sich anschauen möchte, es dauert nur gute 5 Minuten...;-)

Du brauchst

Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • Rest x Palettensperrholz (9 mm)
  • Rest x Anti-Rutschmatte
  • Riffeldübel
  • Leim

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Sperrholz zurechtsägen und verleimen

Sperrholz wird...
...mit der GKS in Streifen ...
...und mit der PPS 7 in Stücke gesägt.
Mehr als diese paar Teile brauche ich nicht.
Hier werden die Täfelchen eingeleimt...
...und unter Druck gesetzt.

Ich habe immer noch ein paar Quadratmeter Palettensperrholz. Für das eine oder andere ist das Zeug durchaus zu verwenden. Für die Pushblocks muss ich das 9 mm starke Material zu dickeren Schichten verleimen. Zuvor jedoch habe ich mir mit der GKS und der PPS 7 die Stücke zurecht gesägt.

2 4

Die Griffe

Links die Grundplatten, rechts die Griffe.
Die Form wird aufgezeichnet...
...und an der Tischbohrmaschine...
...die Innenradien gebohrt.
Weitere Formgebung mit dem Stichsägetisch...
...und dem Bandschleifer.

Aus den zweischichtigen Stücken (=18 mm) entstehen die Grundplatten, aus den dreischichtigen (=27 mm) die Griffe. Zunächst zeichne ich die ungefähre Form auf und bohre dann mit dem Forstner die Innenradien auf. Am Stichsägetisch schneide ich dann die restliche Form heraus und schleife es anschliessend am Bandschleifer glatt.

3 4

Fräsen und schleifen.

Runde Kanten für die Grundplatten...
...und die Griffe.
Mit dem Delta werden...
...die Oberflächen noch mal geglättet.
Die Griffenden werden im 15° Winkel abgesägt.

Die Grundplatten und die Griffe werden am Frästisch mit abgerundeten Kanten versehen und mit dem Delta noch einmal feingeschliffen. Die Griffe werden an der Tisschkreissäge im 15° Winkel abgesägt.

4 4

Zusammenbau

Griffposition aufzeichnen...
...mit 8 mm anbohren...
...mit Dübelfix...
...die Bohrpunkte am Griff markieren.
Die Griffe werden....
...mit je zwei Riffeldübeln aufgeleimt.
Die Anti-Rutschmatte wird...
...mit dem Cutter ausgeschnitten.
Leim auf die Unterseite...
...und gleichmäßig verteilen.
Anti-Rutschmatte aufdrücken...
....Fertig.

Die Griffe werden mit Holzdübeln verleimt, die genaue Position dafür mit Dübelspitzen markiert. Die Anti-Rutschmatte wird ebenfalls mit Leim befestigt.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung