Miniprojekt Kerzenständer
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten0 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Bei einem Waldspaziergang fand ich bei Baumfällarbeiten einen Splitter, den ich mehr oder unbewusst aufhob.
Plötzlich kam mir eine Idee :)
ich will es hier nur mal kurz vorstellen, vieleicht gefällt es ja dem Ein oder Anderen,
und vieleicht findet jemand noch mehr Ideen was man aus solchen von der Naturgegebenen Formen anstellen kann :)
Du brauchst
Los geht's - Schritt für Schritt
Die Bearbeitung
Zuerst wurde der Splitter mit dem Bandschleifer bearbeitet.
Dazu wurde der Bandschleifer Stationair betrieben und das Wekstück an der vorderen Rolle egschliffen, bis es schön glatt wurde
Der Teller
Mit der Säbelsäge wurde dann von einem Stück Brennhols eine dünne Scheibe abgeschnitten und auch diese mit dem Bandschleifer ordentlich verschliffen
Zusammenbau
Der geschliffenen Splitter wurde dann auf den teller geleimt und mit einer Schraube von unten zusätzlich gesichert.
Von einem Ast (Auch eigentlich Brennholz) wurde dann ein etwa 20 cm langes Stück abgeschnitten, die Rinde entfernt, sauber verschliffen und mittig ein Loch passend für eine handelsübliche Kerze eingebohrt.
Dieser halter wurde dann mittig auf den Holzteller geleimt.
Aus etwa 10 mm Filzresten (Boxenbau) wurden dann unter den Teller mit dem Heißkleber noch 4 Füßchen angeklebt um die Möbel nicht zu zerschrammen.
Fertig
Zum schluss wurde alles noch etwas geöhlt.
Wie gesagt ein Mini-Projekt das durch Zufall entstand.
Danach entstanden noch ein paar andere ähnliche Kerzenständer aus anderen interessant geformten Splitter.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.