Miniprojekt Fliegengitter für Terrassentür ( Doppelflügel )

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    50 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

So lange keine Projekte eingestellt da einige immer noch nicht ganz fertig sind. Zwischendurch aber mal ein Miniprojekt fertig bekommen. Meine Frau wünschte sich schon immer ein Fliegengitter an unserer Terrassentür. Obwohl zu 90% immer nur eine Tür offen ist gibt es aber 10% wo man vielleicht beide Flügel öffnen möchte. Hierfür musste eine Lösung her.
Problem ist das für eine Doppeltür einige Fliegengitter unverschämt teuer sind und wiederum einige nicht funktionieren. Etwas zum Schieben geht auch nicht weil ja immer etwas im weg ist und ein Rollo funktioniert aufgrund des Rollladens nicht.
Also die Idee einfach zwei Einzeltüren kaufe und zusammenfriemeln. Im Discounter gab es welche für 20 €. Das kann man mal investieren. Wenn man eine versaut ist es nicht so teuer ;-)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 7

Rahmen Tür 1

Zuerst habe ich mit der „wichtigen“ Tür begonnen und bin nahezu nach Aufbauanleitung vorgegangen. Lediglich beim ausmessen des Rahmens musste man etwas improvisieren da hier nicht ganz so viel Platz war wie in der Anleitung gefordert.
Die Einzelteile habe ich gleich mit der Flex geschnitten. Zum besseren Markieren habe ich die zu schneidenden Teile mit Kreppband abgeklebt und die Schnittlinien darauf angezeichnet.
Danach mussten nur noch die Teile zusammengesteckt und geschraubt werden.

2 7

Bespannung Tür 1

Den Rahmen habe ich dann mit dem Fliegengitter bespannt.

3 7

Anbringen erste Tür

Beim Anbringen der ersten Tür musste ich auf die richtige Höhe achten. Im Türrahmen sind kleine Magnete die die Tür an den Metallblättchen halten. Diese müssen an Anschlag der anderen Tür angebracht werden und sollten natürlich beim Öffnen nicht im weg sein. Die stellen der Magnete habe ich mit Kreppband markiert.
Danach habe ich die 3 Scharniere beginnend mit dem mittleren dann oberen um zum Schluss unteren angebracht.

4 7

Rahmen Tür 2

Beim Rahmen der zweiten Tür habe ich mich nicht an die Anleitung gehalten.
Ich habe zuerst die Scharnierseite fertig gemacht und die Scharniere angebracht.

5 7

Rahmen Tür 2 fertigstellen

Danach konnte ich genau bis zur ersten Tür rüber messen und die Zuschnitte entsprechend anpassen. Danach einfach alles wieder zusammenstecken. Auf alle Teile wie Magnet ist hier zu achten.

6 7

Bespannung Tür 2

den Rahmen wieder mit dem Gitter bespannen.

7 7

Zwischenraum zwischen beiden Türflügeln

Das die beiden Türen nicht aneinander reiben sollen habe ich einen Abstand zwischen beiden Türen gelassen. In meinem Fall 8mm. Im Netz habe ich hier 2 m Bürstendichtung besorgt. Diese konnte einfach angeklebt werden. An gewissen stellen musste es aufgrund der Bauart der Tür mit der Schere etwas zurechtgeschnitten werden.
Fertig, alles zu, beide Türen gehen auf und das wichtigste. Die Frau ist glücklich.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung