MINI Projekte "Schlüsselanhänger" "Küchenfreund" und "Babyelefant"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    12 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Eine kurze Vorgeschichte zu diesem Projekt. Mit unsere halben Großfamilie (Familienseite meiner Frau) feiern wir seit mehr als 10 Jahren zwei mal jährlich ein Familienfest. Ein mal im Sommer im Garten und ein mal jährlich am 26.Dezember.

Das besonders Schöne daran ist, dass sich immer alle Zeit dafür nehmen, speziell auch die nächste Generation. Dadurch, dass die "Kinder" teilweise auch schon Erwachsen sind und selbstverständlich ihre Partner mitbringen werden wir von Jahr zu Jahr mehr Leute.

Im heurigen Jahr fällt die Feier am 26. Dezember Corona-Bedingt leider aus.

Als kleine Entschädigung dafür habe ich für jedes Familienmitglied einen kleinen Schlüsselanhänger aus Zirbenholz gebastelt. Natürlich für jeden mit seinem persönlichen Sternzeichen und heute gehen diese zur Post.

Auch den "Küchenfreund" und den "Babyelefanten" nehme ich hier mit ins Projekt, da sich dafür keine eigenen lohnen.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Zirbenreste

Diese Reste sind noch von der Zirben Lampe übrig und schreien förmlich nach Verwendung.

Bei einem online Versandhändler habe ich noch die nötigen Utensilien bestellt, die Motive im Internet gesucht und herunter geladen und schon kann es los gehen.

2 8

Leisten herstellen

An der Bandsäge habe ich die Holzreste in feine Leisten gesägt und danach am Spindelschleifer an beiden Seiten glatt geschliffen

3 8

Lasern, Zuschneiden und schleifen

Danach die Leisten unter den Laser gelegt und die jeweiligen Motive aufgebrannt.

Danach habe ich von den Leisten die einzelnen Motive an der Kreissäge mit dem Schiebeschlitten abgesägt und rundum alle Kanten geschliffen.

4 8

Bohren und Anhänger montieren

Danach habe ich an jedem "Stern" mit einem 3mm Bohrer ein kleines Loch gebohrt und nochmals die Flächen per Hand überschliffen.


Die gekauften Anhänger Ringe mit Kette montiert und fertig.

5 8

Hier die ganzen Motive einzeln

6 8

Zusatz "Küchenfreund"

Da unser "Küchenfreund" nicht mehr der Neueste war, habe ich kurzerhand noch schnell ein Reststück Ahorn bearbeitet und einen (eigentlich zwei) gebastelt.

Dazu die Form auf das Ahorn Reststück übertragen und an der Bandsäge grob ausgeschnitten. Erst Hochkant, danach liegend.
Am Bandschleifer danach die endgültige Form zurecht geschliffen und die Kanten per Hand abgerundet.
Ein 4mm Loch am Griffende eingebohrt und danach noch mit Mohnöl eingelassen.

7 8

Zusatz "Babyelefant"

Zwischendurch habe ich noch aus einem Reststück Zirbe und Schwarznuss einen Babyelefanten für das Enkel gemacht.


Die Form auf ein ca. 2cm starkes Reststück aufgezeichnet und an der Bandsäge grob ausgeschnitten.
Danach am Spindelschleifer glatt geschliffen.
Ein 5mm Loch als Augen gebohrt.

Auf zwei kleine Schwarznussstücken habe ich die Ohren aufgezeichnet und ebenfalls an der Bandsäge grob ausgeschnitten.
Die Ohren und die Kanten des Babyelefanten noch per Hand rund geschliffen und die Ohren an die gewünschte Position am Elefanten geleimt.
Mit einer kleinen Zwinge zum Trocknen fixiert und danach die Ohren noch mit Mohnöl eingelassen.

Für diese zwei Kleinigkeiten erstelle ich sicher kein Projekt, ich wollte sie euch aber auch nicht Vorenthalten.

8 8

Update

Auch die Babyelefanten habe sich heute auf wundersame Weise vermehrt.


An einigen davon habe ich am Rücken noch drei 8mm Löcher eingebohrt, so finden Stifte ihren Platz.

Jetzt habe ich aber wirklich auch den letzten Rest an Zirbe verarbeitet.
Wie gut, dass am Mi oder Do schon die nächste Lieferung kommt!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung