MINI-Projekt "Taschentuchbox" aus Holzresten

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Heute habe ich einen Blick in meine Restekiste(n) geworfen und mir wurde klar, so geht es nicht weiter.

Ich muss dringend etwas aus der Unzahl an Holzresten etwas bauen sonst besteht mein Holzlager zum Überwiegenden Teil aus Resten.

Da ich in meiner Werkstatt eine Taschentücher Packung stehen hatte, dachte ich ich baue eine schöne Box rundum und stelle sie anschließend in das Zimmer für unser künftiges Enkelkind.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 8

Ausgangsmaterial

Lärchenholzreste von der Fassadenverkleidung.

Einige kleinere Reststücke aus einer Reste-Lade vom Drechseln und verleimen usw.

2 8

Teile für die Box zusägen

Zuerst habe ich die Maße der Taschentuch Box abgenommen.
Danach aus einem Reststück Lärchenholz von der Fassadenverkleidung meiner Werkstatt die Einzelteile in der passenden Größe zugeschnitten.

In den Deckel Teil habe ich anschließend mit einem 16mm Nutfräser mittig eine Nut gefräst. (ganz durch)

3 8

Die Vorderseite

Auf die Vorderseite soll ein Gesicht.

Also habe ich aus einer Reste-Lade ein Stück Nussholz Rundstück (vom Nudelholz drechseln) heraus gesucht und an der Bandsäge eine "Scheibe) abgesägt.

Auf der Vorderseite habe ich die Position für die Augen(bohrungen) angezeichnet und mittig eine Markierung für die Nase(nscheibe) gesetzt.

Danach mit einem 20mm Forstnerbohrer zwei Löcher für die Augen eingebohrt und die Nussholzscheibe mittig aufgeleimt.

Da das Ganze noch nicht fertig aus sah, habe ich danach aus der Reste-Lade zwei kleine Nussholzstücke genommen und zwei kleine Rechtecke an der Bandsäge ausgeschnitten.
Danach am Spindelschleifer eine Rundung an eje einer Seite eingeschliffen und als "Bart" an der Unterkante der Vorderseite aufgeleimt.

4 8

Die zwei Seitenteile

Auf die zwei Seitenteile soll jeweils ein Ohr.

Also ab zur Reste-Lade und sehen was die so her gibt. - Ich finde wieder ein Reststück vom Nudelholz drechseln (Zweifärbig ist ideal)

Davon an der Bandsäge zwei Scheiben abgesägt und jeweils mittig auf die Seitenteile geleimt.

5 8

Box verleimen

Dass immer alle Teile vor dem verleimen ordentlich geschliffen werden versteht sich von selbst.


Den Deckel auf den MFT gelegt und die Vorder und Rückseite angeleimt und mit Zwingen fixiert.
Danach die Seitenteile links und rechts ebenfalls angeliemt und mit Zwingen fixiert.

Um die Ecken schön sauber zu bekommen habe ich mittig noch zwei kleine Druckzwingen eingesetzt.

6 8

Nochmals schleifen

Als der Leim so weit trocken war, habe ich die fertige Box rundum nochmals sauber geschliffen um auch kleine Ungenauigkeiten zu beseitigen.

7 8

Oberflächenbehandlung

Für die Oberflächenbehandlung habe ich wieder einmal zu Mohnöl gegriffen.

8 8

Fertig und Praxistest

Danach über die Taschentücher Schachtel gestellt und das Oberste durch die Öffnung nach oben gezogen.

Funktioniert super und sieht ganz nett aus.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung