MINI Projekt "Schlüsselbrett"

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Vor einigen Tagen kam meine kleine Schwester mit dem Wunsch zu mir ein Schlüsselbrett für sie zu bauen.

Die Vorgabe war ziemlich genau.
In der Breite so, dass es an den Wandvorsprung passt.
Ca. 80cm lang, oben eine größere Freie Fläche und unten auch noch eine freie Fläche damit die aufgehängten Schlüssel nicht an der Wand kratzen.
Es sollen keine Haken angebracht sein, sondern die Schlüssel sollen in Nuten eingesteckt werden können.
Wenn möglich aus Ahorn und sehr schlichte Linienführung bitte.
Dann zeigte sie mir noch ein Bild und meinte "so bitte"

Das zauberte ein Lächeln in mein Gesicht und ich meinte OK.

Eine Stunde später war es fertig.
Gleich werdet ihr sehen warum.

Los geht's - Schritt für Schritt

1 2

Ausgangsmaterial

Eine Ahorn Bohle, zugegeben etwas verwittert, aber der Hobel wird´s schon richten.

2 2

Die Herstellung

Zuerst muss ich gestehen, ich habe von der Herstellung keine Fotos gemacht.
Das ist aber sicher auch nicht nötig, weil es wirklich einfach ist.

Die Ahornbohle der Länge nach an der Bandsäge mit einem geraden Schnitt versehen.

Zwei Seiten am Abrichthobel abgerichtet, danach durch den Dickenhobel auf ca. 2,5cm gebracht.

An der Kreissäge erst abgelängt und danach mit dem Parallelanschlag auf die gewünschte Breite gebracht.

Rundum mit dem Abrundfräser eine leichte Rundung gefräst.

Danach den oberen und unteren Freiraum angezeichnet und dazwischen alle 3,8cm eine Linie Quer über das Brett gezogen.

An der Kappsäge den Tiefenanschlag auf ca. 1,5cm eingestellt und an jeder Linie einen Schnitt gesetzt. (3mm Sägeblatt)

Danach die Kanten geschliffen und das gesamte Brett mit dem Exzenterschleifer geglättet.

Auf der Rückseite oben je Zwei versetzte Vertiefungen
(zu einer 8) mit dem 20mm Forstnerbohrer gebohrt (die obere etwas seichter als die unter Bohrung.
In die ober Bohrung eine Unterlegscheibe eingelegt und mit Superkleber angeklebt.
Fertig ist die Aufhängung.

An der unteren Ecke noch mein Logo eingebrannt und

danach das Schlüsselbrett mit Leinöl Oberflächenbehandelt.

Als kleines Sonderzubehör habe ich noch vier kleine hölzerne Schlüsselanhänger in der richtigen Stärke (3mm) mit den Namen versehen und je ein 4mm Loch für den Schlüsselring eingebohrt.

Das war der ganze Zauber.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung