Mini Gartenbank

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    1-2 Tage
  • Öffentliche Wertung

Da meine selbstgemachten Kürbisse auf dem Boden vor lauter Laub kaum noch zu sehen waren habe ich mir was einfallen lassen . 


Wie sagt man so schön ? 
Für jedes Problem gibt es eine Lösung :0)

So habe ich nun vorne im meinem Dekogarten eine Bank die ich je nach Jahreszeit dekorieren kann ;) 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • etwas x Restholz , Nut und Feder | Holz
  • ein x paar Leisten | Holz
  • einige x Holzschrauben | Metall
  • etwas x Holzschutzlasur

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Material vorbereiten

11 Bretter
an allen die 'Feder absägen
11 Latten abrunden
Leisten zusägen
4 Bretter die Feder absägen
schleifen aller Bretter an den Kanten

Da ich noch unmengen an gebrauchten Nut und Federbrettern habe , sollte auch diese Bank daraus hergestellt werden . Irgendwann müssen die Bretter doch mal leer werden ...


Also ich habe insgesamt 15 Bretter und 5 Leisten für den Bau der Minibank benötigt .

Ich habe extra keine Maße angegeben denn die sind hier eher irrelevant .

4 Bretter für die Sitzfläche
7 Bretter für die Rückenlehne und hinteren Beine
2 Bretter für die Vorderen Beine
2 Bretter für die Armlehnen
4 Leisten für Unterkonstruktion der Sitzfläche
1 Leiste für die Rücklehne
2 Leisten für die Armlehnen

Zuerst werden von allen Brettern die Federn abgeschnitten .

Danach werden an 11 Brettern mittels Schablone oder Dose eine Rundung aufgezeichnet und diese Ausgesägt

2 5

Sitzfläche bauen

Rahmen legen und fixieren
Loch vorbohren und verschrauben
Latten auf den Rahmen legen und vermitteln
Löcher vorbohren
Untere Leisten an Latten schrauben
Löcher versenken und verschrauben

Zuerst werden die Leisten für die Unterkonstruktion zusammengelegt , und an den 4 Kopfseiten vorgebohrt und verschraubt .


Anschließend die 4 Latten oben drauf legen und im gleichen Abstand vermitteln

Latten fixieren , vorbohren , Löcher versenken und anschließend verschrauben .

Danach die Sitzfläche umdrehen und die längeren Leisten von unten an die Latten vorbohren , Löcher versenken und verschrauben .


3 5

Rückenlehne und vorderen Beine

Rückenleiste

Da ich in etwa wusste wie hoch die Bank werden wird , habe ich zuerst die beiden vorderen Beine mit dem gewünschten Maß abgelängt . Danach habe ich die beiden hinteren Beine 4 cm länger gelassen und diese dann an der äußeren Kante hinten an die Sitzfläche geschraubt . Natürlich auch hier vorher anbohren , versenken und dann verschrauben .


Die Rückenlehne wollte ich etwas verspielt bauen . Dazu habe ich die 5 mittleren Latten verschieden hoch angesetzt und unten angezeichnet um sie auf gleicher länge abzusägen . (siehe Foto)
Danach habe ich sie plan zur unteren Sitzflächenkante an diese angeschraubt .

Hinterher wurde dann die letzte Leiste an die Rückenlehne von hinten angeschraubt .

4 5

Armlehne , Zierleiste und Deko

Leisten für Armlehnen
Leisten einschrauben
Armlehne auf Leiste schrauben
Zierleiste

Als ich so gebaut habe , viel mir auf das ich mir noch keine Gedanken um die Armlehnen gemacht habe . Also flux noch 2 Leisten zugeschnitten die ich zwischen die Bank vorder und Rückbeine geklemmt habe .


Die Oberkante der Leiste muss plan mit der Oberkante des vorderen Beins abschließen .
Auch hier durch das Vordere Bein vorbohren und versenken und mit der Leiste verschrauben . Das gleiche natürlich auch mit dem Hinteren Bein und die andere Seite .

Wie ich so werkelte , habe ich zwischen ein paar Arbeitschritten eine Vorlage für ein Herz geschnitten .
Dazu einfach ein Stück Papier nehmen , mittig falten und eine Hälfte vom Herz aufzeichnen .
Danach aufklappen und aufs Holz legen und anzeichen .
Danach aussägen und schleifen .

Jetzt wo ich den Bericht schreibe , habe ich mit Entsetzen festgestellt das ich die Herzen noch gar nicht angebracht habe . Werde ich gleich morgen nachholen .
Die Herzen einfach wo es beliebt von hinten durch die Latte anschrauben .








5 5

Lasur und Deko

Nun kann die Minibank angestrichen oder lasiert werden . Ich habe mich fürs Lasieren mit Holzschutzlasur entschlossen .
Diese habe ich insgesamt 3malig aufgetragen um einen dunkleren Farbton zu erhalten und natürlich einen besseren Witterungsschutz

Nun einen Tag trocknen lassen und die Deko draufstellen .


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung