Mini-Blumenkübel Größe M 10 für Puppenhaus

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    2 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Von der Heimwerker-Challenge habe ich noch viele Muttern M 10 übrig. Da fiel mir ein, dass ich daraus doch noch einen winzigen Blumenkübel für das Puppenhaus meiner Enkel basteln könnte.

Das ist ein kleines Projekt, aber es muss ja nicht immer etwas riesiges sein um Spaß beim Werkeln zu haben. 

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
  • Dekupiersäge
  • Messer
  • Filzstifte
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Spanplatte (0,5 mm)
  • 2 x Muttern (M 10)
  • 3 x Zahnstocher
  • 1 x Sand (Teelöffel voll)
  • 1 x Rest | Hartholz (1,2x1,2cm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 3

Boden Pflanzkübel und Blumen sägen

Zuerst habe ich auf ein Stück Eichenholz 1mm dick (Rest von der Weihnachtsschmucksägerei) mir die M 10 aufgezeichnet und diese Form ausgesägt. Das sollte der Boden meines Pflanzkübels werden.

Dann habe ich auf Papier mir mit einer M 8 Mutter drei Blumen aufgemalt und dann die Ecken davon nach außen gerundet. In die Mitte habe ich ein kleines Loch gebohrt, in das der Zahnstocher gerade noch passen sollte. Dann habe ich probiert ob der Zahnstocher auch passt.
Erst danach habe ich mit den Blüten begonnen.

Ich habe von einem Fichtenholzkanten einen ganz schmalen Holzstreifen abgeschnitten um daraus Schmuck zu sägen. Dafür war er dann aber doch zu dünn geworden. Zum Glück hatte ich seit dem meinen Abfallkübel nicht ausgeleert und konnte das Stück nochmals heraus ziehen. Hierauf habe ich das Papier mit den aufgemalten Blumen geklebt und diese ausgesägt.
Dann habe ich 3 Muttern auf einander gestellt, die Blumenköpfe auf die Zahnstocher gesteckt und eine Paßprobe gemacht. Mit 3 Muttern hat es mir aber nicht gefallen, deshalb habe ich dann nur 2 Muttern genommen.

2 3

Blumenköpfe und Stiele malen

Die kleinen Blumenscheiben habe ich mit Filzstift angemalt. Von den Zahnstochern habe ich mit einem scharfen Messer die vordere Spitze gekürzt, damit nicht zu viel als Blumenstempel steht. Die Zahnstocher unterhalb der Blüte habe ich grün angemalt, oberhalb der Blüte in der zur Blüte passenden Farbe.


Die Bodenplatte habe ich mit braunem Filzstift angemalt.


3 3

Pflanzkübel

Für den Pflanzkübel habe ich die erste Mutter auf die Bodenplatte geklebt und gut trocknen lassen. Anschließend habe ich die zweite Mutter darauf geklebt und wieder trocknen lassen. Dann habe ich mit einem Kaffeemesslöffel vorsichtig Sand eingefüllt.

Anschließend wurden die Blumen noch hineingesteckt

(etwas Dünger dazu gegeben und  gut angegossen :-)

und nun müssen die Pflanzen im Kübel eigentlich ziemlich lange halten.

Das war mein kleines Projekt Mini-Pflanzkübel aus M 10 Muttern und Sand.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung