Milchkarton Blumentopf upcycling
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten1 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Hier zeige ich wie schnell man mit einer Leeren Milchtüte etc. ein schnelles Geschenk machen kann. Das ganze noch als upcycling.
Du brauchst
- Schere
- Spachtel
- 1 x Milchkarton
- 1 x Pflanzen
- 1 x Erde
- 1 x Beton Estrich
Los geht's - Schritt für Schritt
Milchkarton reinigen
Mit Wasser den Karton Innen gut ausspülen, das geht mit Schütteln jetzt leichter als später mit wischen.
Knittern
Durch kräftiges knittern lässt sich später die Äußere Schicht besser von der Inneren Schicht trennen.
Trennen
Mit einer Schere möglichst weit oben die Milchtüte aufschneiden.
Abziehen
Nun ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, die meisten Tüten bestehen aus drei Schichten. Die innere die Beschichtung, die mittlere der Karton und die Äußere Schicht auf der die Werbung steht. Gelöst werden soll nur die Äußere auf der die Werbung steht.
Beschweren
Nachdem nicht ausgeschlossen werden kann, daß der Blumentopf später auf der Terrasse stehen und dem Wind ausgesetzt sein wird, wurde als Gewicht der untere Teil mit Beton Estrich gefüllt.
Bepflanzung
Erde für die Blumen rein, Pflanze rein, fertig
Fertige Blumentöpfe
Hier sind eine Varianten der Bepflanzung, theoretisch ist alles möglich, es würden auch Radis und anderes Gemüse funktionieren
Rand umschlagen
Den Rand bis auf beliebige Höhe umschlagen, mehrfach funktioniert auch, gibt dem ganzen einen schönen Kontrast.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.