Messtool für den Parallelanschlag der PTS 10.
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Den Parallelanschlag an der PTS 10 einstellen ist mühsam. Hier gibt es eine kleine Hilfe dazu.
Basierend auf einer Idee von @Rainerle: hier
Los geht's - Schritt für Schritt
1
6
Die Gleitschiene
- unterer Teil 6mm Birkensperrholz
- oberer Teil 4mm Birkensperrholz
- passend zuschneiden und aufeinander leimen
2
6
Maßbandträger
- passendes Pappelsperrholzbrettchen (6 mm) aus den Holzresten zuschneiden
- Winkel zur Maßbandbefestigung vorbereiten und anzeichnen
- Schraublöcher mit einer Ahle anstechen
3
6
Maßbandträger und Gleitschiene vereinen
- Pappel-Brettchen auf Gleitschiene leimen und festzwingen
- überstehenden Leim beseitigen (es muss ja später gleiten)
- Gleitschiene auf passende, angenehme Länge schneiden
4
6
Werkstatthelfer dürfen auch schön sein
- Farbgebung mit Beize in Teak
5
6
Maßband kommt ins Spiel
Ich habe mir dazu extra ein günstiges Rollmaßband besorgt, damit ich es fest verbinden kann.
- Handschlaufe weg – braucht man hier nicht
- Gürtelclip weg – braucht man hier nicht
- Winkel aufschrauben
- Maßband an Winkel schrauben, mit dem Loch wo vorher der Gürtelclip befestigt war
6
6
Einsatz
- Anschlag an einer Stelle einstellen
- Rollmaßband hochklappen und an anderer Stelle anlegen
- Anschlag nachjustieren
- Fährt man das Sägeblatt runter, geht es auch ohne Hochklappen des Maßbandes
- funktioniert auch für den außenliegenden, erweiterten Anschlag der PTS 10
- funktioniert sicher auch an anderen Tischkreissägen, bei der der Anschlag eher mittmäßig justiert werden kann.
Rechtlicher Hinweis
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.