Messerschaft erneuern Kirschholz massiv

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
Messerschaft mit massiv Kirschholz erneuern
  • Schwierigkeit
    leicht
  • Kosten
    0 €
  • Dauer
    Unter 1 Tag
  • Öffentliche Wertung

Der Schaft meines Küchenmessers aus Bambusholz hatte das zeitliche gesegnet und da es mein Lieblingsmesser ist, musste ein neuer Griff her.
Aus einem Reststück massiven Kirschholz habe ich dann einen neuen Griff hergestellt.

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Reststück | Kirschholz massiv (ca 30x60 mm)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 4

Ausgangslage Messerschaft aus Bambusholz war gesplittert

Zersplitteter Banbusschaft
Messer ohne Schaft

Der Messerschaft des Küchenmessers aus Bambusholz war zersplittert, da das Messer noch sehr gut ist, habe ich mich entschieden den Schaft durch einen Kirschholzgriff zu ersetzen.
Die Reste des Bambusholzes wurden entfernt.

2 4

Holz ablängen und eine Nut mit der Tischkreissäge schneiden

Kirschholz Reststück
Mit der Tischkreissäge genutetes und eingepasstes Holz
Verleimung der beide Hölzer
Fertiger Rohschaft

Das Kirschholz ca 40X60mm habe abgelängt und dann mit der Tischkreissäge eine passende Nut geschnitten.
Anschließend wurde das Stück eingepasst. Ein zweites Holzstück  zugeschnitten und beide mit wasserfesten Leim verbunden.

3 4

Holzgriff in Form bringen

Griff mit Raspel und Feile in Form bringen

Mit einen Raspel und Feile habe ich den neuen Griff in Form gebracht.

4 4

Finish Feinschliff und mit Holzwachs einpolieren

Feinschliff mit Schleifpapier und Stahlwolle
Mit dem Lappen den Wachs auftragen und pollieren
Das Endergebnis

Das Finish mit Schleifpapier und Stahlwolle habe ich den Griff geglättet. Anschließend mit Holzwachs versiegelt und polliert.


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung