Memoboard mit Krimskramsfach und Schlüsselbrett
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten5 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Inspiriert durch einige Projekte hier, wollte ich für uns auch mal so ein Memoboard bauen, wo man wichtige Dinge Notieren kann. Ich hatte noch ein Reststück MDF Platte über auf das ich die Hefterklammer auflegte. Die Platte war viel größer als nötig um nur Din-A4 Zettel anzuhängen. Also dachte ich mir, einfach kann jeder...
Also man noch ein Fach und Haken für die Schlüssel dazu.
Du brauchst
- Tischkreissäge
- Akku-Schrauber
- Kantenfräse
- Dübelfix
- Pinsel
- Forstnerbohrer 30mm
- 1 x OSB Platte | Holz (ca 50x40)
- 14 x Holzdübel | Holz (6mm)
- 1 x Klammer | Metall (Aus Din-A4 Ordner entfernt)
- 1 x Farbe | Acryl (ca 200ml)
- 2 x Haken | Metall (klein, zur Befestigung)
Los geht's - Schritt für Schritt
Größe bestimmen und zuschneiden
Als erstes hab ich das Klammerteil (wie auch immer das genannt wird) mit einem Din-A4 Blatt auf die Platte gelegt. Da noch so viel platz war, sollte dort dann noch ein Kasten und ein Schlüsselbrett intigriert werden. Ich hatte noch einen gezinkten Kasten liegen, der mir aber zu klein und zu unschön war. Daher habe ich den Verschnitt der beim kürzen der Platte abfiehl für einen neuen Kasten verwendet.
Den Kasten und Stifthalter herstellen
Bei dem Projekt wollte ich keine Schrauben verwenden. Darum wurden alle Verbindungen mit Leim und Holzdübel realisiert. Dafür habe ich meinen Wolfcraft Dübelfix zur Hilfe genommen. Für den Boden des Kastens habe ich ebenfalls mit Reststücken gearbeitet. Da ich kein passendes mehr hatte, habe ich einfach mehrere mit Holzdübel zusammengeleimt.
Damit ein Stift zum beschriften der Blätter immer bereit liegt, habe ich noch einen Stifthalter hergestellt. Dazu habe ich einfach einem Reststück mit einem Halbrundfräser eine Rinne eingefräst. Anschließend dann die Rinne von dem Reststück abgesägt. Das Absägen erst nach dem Fräsen machen, damit man eine Bessere Auflage mit der Fräse hat.
Kanten Fräsen und zusammenbauen
Vor dem Anbringen des Kastens und des Stiftehalters habe ich mit der Kantenfräse noch eine schöne Kontur in das Holz gefräst. Die Fräsung auf der Unterseite des Kastens ist eigentlich nur entstanden weil ich oben und unten am Kasten Verwechselt hatte. Dann habe ich den Boden gleich mitgefräst und das Ergebnis sieht gewollt aus ;-)
Lakieren und Befestigung anbringen
Mit Acryl-Lack in weiß alles schön 2x einpinseln.
Nach dem alles Trocken war, kam die Befestigung dran. Dafür habe ich auf der Rückseite zwei vertiefungen mit dem 30er Forstnerbohrer genacht. In diese Vertiefunden habe ich dann Haken befestigt, in die nachher die Schrauben greifen. Durch die Vertiefung steht das Memoboard dann auch nicht von der Wand ab.
Klammer und Haken anbringen
Zum Schluss habe ich dann noch die Klammer für die Blätter und die Haken für die Schlüssek angebracht. Für die Haken habe ich mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt.
Aufhängen
Zum Schluss zwei Löcher in die Wand, Dübel und Schrauben rein, und dann das Memoboard daran aufhängen. Fertig
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.