Meine Windmühle
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten180 €
-
DauerMehr als 4 Tage
-
Öffentliche Wertung
So wie schon angekündigt meine Windmühle ist fertig, als Grundlage habe ich Bines Windmühle genommen, da war ich hier noch gar nicht angemeldet und habe auch nicht gedacht das ich den Bau dokumentieren werde. Daher leider nicht so detaillierte Bilder. Und womöglich auch Gleichungen.Aber ich habe auch nicht gedacht, das ich das wirklich hinbekomme.Da ich auch nicht alles Werkzeug hatte und es das erste große Projekt für mich war. Hoffe Ihr habt Spass daran und gebt mir vielleicht noch den ein oder anderen Tip wie ich etwas besser machen kann.
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Akku-Bohrschrauber
- Stichsäge
- Kapp- und Gehrungssäge
- Bandschleifer
- Multifunktionswerkzeug
- Hammer
- säge
- Schleifpapier
- Zwingen
- ca.400 x Schrauben | Metall (2,5x20)
- 10 x Dübel | Holz (6mm)
- 50 x Schrauben | Metall (5x40mm)
- 11 x imprägnierte Dachlatten | Holz (2,4x4,8x1m)
- 2 x BucheSperrholzplatten | Holz (120x60cmx0,4cm)
- 1 x Sperrholzplatte | Holz (120x60x10mm)
- 2 x Tuben Maleracryl
- 1 x Tube Bitumenkleber
- 1 x Buntlack Weiß | Farbe (750ml)
- 1 x Buntlack Bordáuxrot | Farbe (500ml)
- 1 x Bootslack | Lasur (250ml)
- 1 x Sperrholzplatte | Holz Boden (2cmx50x50cm)
- 2 x Sperrholzplatte | Holz Deckel u.Dachbodenplatte (2cmx40cmx40cm)
- 1 x Sperrholzplatte | Dachoberteil (2cmx30cmx30cm)
- 5 x Balsaholz | Holz (0,4cmx10cmx50cm)
- Dachpappe
- Dachfolie
- 8 x Leisten | Holz(Flügel) (1mx1cmx2cm)
- 2 x Zierleisten | Holz(Fensterrahmen) (1cmx2cmx2m)
- 4 x Winkelleisten | Holz(Windfang) (2cmx2cmx38cm)
- 1 x Kette(Reling | Metall (1,60m)
- 1 x Solarlichterkette
- 8 x Rundholzer | Holz (10mmx9cm)
- 4 x Schaniere | Metall
Los geht's - Schritt für Schritt
Grundgerüst erstellen
Als erstes habe ich die Bodenplatte (Durchmesser 50cm)und die Deckenplatte(Durchmesser 40cm mit der Stichsäge zugesägt.
Dann jeweils ein Achteck unten= Seitenlänge je 19cm /Durchmesser 47cm und oben =Seitenlänge je 14 cm /Durchmesser 37 cm zugeschnitten.
In beiden Platten ein 12 er Loch gebohrt, unten für evtl Beleuchtung, oben zum verbinden mit Oberteil.
8 Dachlatten auf 1m zugeschnitten, etwas angeschrägt und mit beiden Platten an den Ecken verbunden(oben und unten je 2 Schrauben).Löcher vorgebohrt.
Dann habe ich die Stücke 2,4cm x4,8cm x 10cm zugeschnitten, in diesen und in den Dachlatten vom Grundgerüst Löcher für 6er
Dübel gebohrt und aufgesetzt(noch nicht leimen).
Fenster und Türen eingezeichnet.
Schindeln ausmessen und zusägen
Habe mir auf 2 Sperrholzplatten Schindeln in der Größe 20cmx 10cm aufgezeichnet, und dann mit der Dekupiersäge zugesägt.Dann habe ich von unten nach oben der Reihe nach die Schindeln mit je 2 Schrauben 2,5x20 überlappend angebracht, auch hier die Löcher wieder vorbohren.
Die Schindeln habe ich an beiden Seiten etwas angeschrägt und einzeln angepasst.
Zwischendurch habe ich die Lichterkette noch mit kleinen Nägeln in der Windmühle befestigt.
Verfugen Türen Fenster
Nun habe ich die Fensterbänke ausgemessen und zugeschnitten, geschliffen, unter die Fensterbänke habe ich eine kleine Winkelleiste angebracht (zur Stabilisierung).
Die Türen mit Rahmen unten 19cm x24 cm, oben 16cm x 20cm,habe ich auch zugeschnitten und geschliffen.
In die Relingklötzchen habe ich mit einem Bohrer Löcher in der Stärke der Rundhölzer vorgebohrt .Die Relingklötzchen dann mit .den Rundhölzern verleimt.
Alle Teile lackiert, die Windmühle mit Maleracryl verfugt und nach der Trocknung mit weißen Acryllack gestrichen, nach dem alles getrocknet ist, habe ich die Fenterbänke angeschraubt und verleimt und die Relingklötzchen verleimt. Türen eingepasst und ebenfalls verfugt.
Nun habe ich die zurechtgeschnittenen Fenster aus Plexiglas angepasst und mit Gardinen versehen, die Fenster habe ich an die Dachlatten mit Durchsichtigen Kleber befestigt.
Nun die Fensterrahmen einzeln ausgemessen , auf Gährung gesägt geleimt und eingepasst. Nachdem trocknen lackiert. Fensterrahmen mit Leim fixiert und zusätzlich mit Maleracryl verfugt.
Nochmals mit weiß überlackiert.
Zuletzt habe ich für die obere Tür eine Überdachung aus Reststücke gebaut die ich mit Dübel angeleimt habe.
Reling
Nun habe ich die Relingplatten auf 22,5 Grad zugesägt, angepasst lackiert und dann geleimt und verfugt. Die Relingkette habe ich mit kleinen Haken fixiert.
Dach der Windmühle
2 Platten zugesägt 1x Durchmesser 40cm (Boden) und 1x Durchmesser30cm(deckel).
Achteck aufgemalt und zugeschnitten , unten =Seitenlänge 14cm Durchmesser 37cm ( 12erLoch in der Mitte vorbohren zum verbinden mit Unterteil), oben= Seitenlänge 9cm Durchmesser 25cm.
8 Stück Dachlatten 2,4cm x4,8cmx20xm zugeschnitten und etwas angeschrägt . nun wie beim Unterteil Bodenplatte und Deckenplatte verschrauben.
Nun habe ich 6 Möbelgelenkkrollen an der Bodenplatte angebracht ca. 3cm vom Rand.
Dann habe ich ein Reststück vom Zaunpfosten genommen und ein 14 er Loch gebohrt.in dem Dach posioniert und angeschraubt , 14er Alurohr 50cm in den Pfosten gesteckt, 12 er Gewindestange durchgeführt und mit einer Hutmutter fixiert.
Nun habe ich mir die einzelnen Sperrholzplatten einzeln zugesägt, und angebracht(Bild 2).Um oben eine Rundung hinzubekommen habe ich 4 Streifen Balsaholz 50cm (Bild3)genommen und fixiert.
Das alles habe ich mit Bitumen eingestrichen. Als das getrocknet war , habe ich Dachfolie genommen und alles damit verkleidet(festgetackert).
Dann habe ich mir aus Dachpappe Schindeln zugeschnitten und mit Bitumenkleber und Nägeln angebracht.(Bild 5)
Windmühlenflügel
Als erstes habe ich 2 Dachlatten a 1m zurechtgesägt.
Dann habe ich mir 12 Leisten 38x2x1cm und 20 Leisten 17x2x1cm
zurechtgesägt, Nun habe ich die Flügel zusammengeleimt und geschraubt. Abstand der kürzeren Streben ca.6-7cm,Abstand lange Streben 5,5cm.Mit weiß lackiert.
In der Mitte der Dachlatten habe ich mir die Überlappung angezeichnet an gesägt und ausgebeitelt.
Nun habe ich mir die Flügen auf den Dachlatten angezeichnet , angesägt und ausgebeitelt.
Die Überlappung habe ich zusammengeleimt und geschraubt.Dann habe ich mit einem 14er Bohrer ein Loch in die Überlappung gebohrt und 1 Stück Aluminiumrohr fixiert(Bild4). So das sich das Rad auf der Gewindestange dreht.
Nachdem ich die Makierungen für die Flügel (falsch=gerade,statt schräg)ausgebeitelt habe.Musste ich mir was überlegen.
Also habe ich 10 Holzwäscheklammern auseinandergenommen und die beim zusammenleimen zur Unterstützung genommen.(Bild6) .
Zum zusammenleimen die Wäscheklammern unter die Flügelstreben und mit Zwingen befestigt zusätzlich noch mal geschraubt.
Dann habe ich mir noch 4 Winkelleisten 2x2 x38cm zugesägt und als Windfänger angebracht.
Vor dem zusammenleimen habe ich natürlich erst alles gestrichen.
Letzte Schritte
Nun habe ich die rausstehende Gewindestange noch gekürzt und das Rad aufgesetzt. Mutter, Unterlegscheibe ,Rad ,Unterlegscheibe und zu guter letzt eine Hutmutter. Fertig .smile
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.