Meine Schuppentür aus Douglasie
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten50 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich noch von meinem Sichtschutzzaun-Projekt Douglasie Bretter hatte und die Schuppentür so langsam in die Jahre gekommen war, musste eine neue Tür her. also kaufte ich noch 3 Ladenbänder mit Kloben und für den Rahmen der Tür Douglasie Rahmen 70x45mm und den Bolzenriegel. Deshalb die ungefähren Kosten von ca. € 50,-
Du brauchst
- Akku-Schrauber
- Bohrhammer
- Exzenterschleifer
- Kapp- und Gehrungssäge
- Multifunktionswerkzeug
- Tischkreissäge
- Schonhammer
- Stechbeitel
- Arbeitstisch MASTER work 1600
- Handhobel
- 12 x Glattkantbretter | Douglasie (28x120x720mm)
- 3 x Rahmen | Douglasie (70x45x2000mm)
- 3 x Ladenbänder | Stahl, duplexbeschichtet (800x45mm)
- 1 x Bolzenriegel | Stahl, duplexbeschichtet (90x44mm)
Los geht's - Schritt für Schritt
Herstellen der Überblattungen mit der GCM 12 GDL
Mit der GCM 12 GDL sägte ich die ganzen Überblattungen. Mit Hilfe des Tiefenanschlags war dies auch kein Thema. Das ganze wurde dann mit dem Stechbeitel "glattgebügelt" und sauber nachgearbeitet.
Erstes Zusammenstecken....
Die Überblattungen passten zum Glück auf Anhieb (hab ja auch mittlerweile genügend Übung).
Einpassen der Füllbretter
Dann ging´s ans zusägen der Füllbretter. Diese wurden dann nach innen versetzt, damit die 1/4-Stäbe perfekt bündig zum Außenrand abschließen.
Die fast fertige Tür....
Dann passte ich die Ladenbänder ein und die Kloben. Für die Arretierung in der Türlaibung bohrte ich seitlich ein Loch in die Wand, in das der Bolzen sauber eingleiten kann.
Türgriff Design eruieren....
Also musste ich nun einen passenden Türgriff designen......ein paar Zeichnungen später konnte ich den ersten Versuch auf´s Holz skizzieren.
Nun musste mein Brandstempel ran...
Ich spannte den Griff mit den Werktischspannern fest, damit er verwacklungsfrei liegt.
Lasieren und Montage
Nun wurde der Griff noch mehrmals lasiert und nach dem Trocknen mit 2 Schrauben von innen montiert.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.