meine Raumvergrößerung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten350 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Wecknehmen einer Wand und durch Fachwerk ersetzen.
Los geht's - Schritt für Schritt
Abriss
zu erst Kommt der Abriss, aber man muss unbedingt draufachten das alle Tragenden Elemente die auf der Mauer liegen abgestützt werden.Bei mir wahren es 4 Dachstuhlbalken die ich mit Hilfe von Drehsteifen abgefangenhabe.
Bestandsaufnahme
Nach dem Abriss habe ich dann die Masse alle aufgenommen undmir die Balken zurechtgesägt. Danach noch die Löcher vom alten Balken vergrößert und das einsetzen des neuen zu erleichtern. Nachdem Die Balken dann zugeschnitten waren, habeich sie mit den Elektrohoben undBandschleifer dann bearbeitet.
Fachwerk erstellen
Zuerst habe ich die Dachstuhlbalken an den neuen Querbalken angepasst.Danach habe ich die Zapfen an den Balkenenden gesägt und die Löcher für die Zapfen mit dem Stechbeitel herausgearbeitet. Doch bevor ich es alles zusammen eingebaut habe, machte ich noch einen Probeversucht unten am Boden, wo man Änderungen noch leichter durchführen kann. Als alles gut gepasst hat habe ich dann alles eingebaut, bitte drauf Achten das der Balken der den Querbalken stütz nicht so viel druck nach oben ausübt. Den der Drück wird somit auf die ganze Dachstuhlkonstruktion ausgeübt und schadet ihr somit.
Fertigstellung
Zum Schluss habe ich noch die Löcher die für den Einbau in dem Mauerwerk gemacht wurden wieder zugemauert und verputz. Dann noch die Macken die durch den Einbau entstanden sind mit Schleifpapier überarbeitet.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.