Meine erste selbst gebaute Eckbank(2 Teile) und Raumneugestaltung
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten100 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da ich bei meiner Küche eine schöne Ecke von 1,16 cm x 1,60 cm frei hatte, dachte ich, baue ich mir eine gemütliche Ess -und Sitzmöglichkeit,zusätzlich wollte ich aber auch noch einen Ablagebereich für Laptop oder Platzset´s haben und so enstand diese Eckbank mit Polsterung aus 2 Teilen, damit ich Sie auch leicht mal wegstellen kann. Im gleichen Atemzug habe ich den Raum komplett neu gestaltet. Bilder(vorher/nachher) am Ende der Beschreibung Mir gefällt meine Wohnküche jetzt recht gut.
Du brauchst
- Akku-Bohrschrauber
- Bohrhammer
- Handkreissäge
- Hammer,Schleifpapier
- 2 x Buche Arbeitsplatten | Holz (2,60x60 x18mm)
- 2 x Sperrholzplatten Buche | Rückwände für Ablagefächer (40x45x4mm)
- 2 x Fichteleimholz | Einlegeböden Aussenunterbau (36cm x35cm x16mm)
- 2 x Fichteleimholz | Bodenplatten für Aussenunterbau (40cm x35cmx16mm)
- 4 x Buche Holz 18mm | Seitenteile aussenunterbau (35cmx43cmx18mm)
- 2 x Buche Holz18mm | Seitenteile Innenhocker (25cmx43cmx18mm)
- 2 x Buche Holz 18mm | Seitenteile Innenhocker (20cmx43cmx18mm)
- 1 x Fichte Leimholz 16mm | Bodenplatte Innenhocker (25x24cmx16mm)
- 2 x Buche Holz 18mm | Seiteneile 2.Innenhocker (20cmx43cmx18mm)
- 1 x Buche Holz 18mm | Rückwand 2.Innenhocker (25cmx43cmx18mm)
- 1 x Fichte Leimholz 16mm | Einlegebrett 2.Innenhocker (20cmx25xmx16mm)
- 1 x Fichte Leimholz 16mm | Boden 2.Innenhocker (25cm x21cmx16mm)
- 1 x BucheHolz 18mm | 1.Sitzfläche (116cm x40cmx18mm)
- 1 x Buche Holz 18mm | 2.Sitzfläche (110cm x40cmx18mm)
- 1 x Schaumstoff | Polsterung (116xm x40cmx4cm)
- 1 x Schaumstoff | Pölsterung (110cm x40cm x4cm)
- 1 x Wachstuchtischdecke | Bezug (160 cm x 130cm)
- 16 x Schrauben
- Dübel 6mm | ganz viel (6mm)
- 1 x Holzleim | Wasserfest
- 16 x Möbelfüße
- Kleine x Nägel | für Sperrholzrückwände
Los geht's - Schritt für Schritt
Einzelteile zusägen und sortieren
Einzelne Hocker zusammenbauen
Nun habe ich mir die Einzelteile genommen angezeichet wo gedübelt werden muss, Löcher für Dübel gebohrt und zusammengesetzt und geleimt.Leider habe ich nicht soviele Bilder gemacht. Also erst die 4 Unterteile zusammensetzen und Leimen, Füße drunter,
Polsterung der Sitzflächen
Nun habe ich beide große Platten, den Schaumstoff und die Wachstuchtischdecke genommen und die Platten gepolstert.
Einzelteile zusammenbauen
Nun habe ich die einzelnen Teile mit den Sitzflächen verdübelt und geleimt, Sitzhöhe ist insgesamt 48cm und super bequem und da ich genug Schaumstoff geholt hatte , habe ich die beiden Holzstühle auch noch mit gepolstert
Bild Raum vorher,Raum nachher
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.