Mein Sohnemann mit seiner großen Tochter...

Auf Pinterest teilen per E-Mail teilen IC-send-mail Drucken IC-print-circle
  • Schwierigkeit
    schwer
  • Kosten
    5 €
  • Dauer
    3-4 Tage
  • Öffentliche Wertung

Nachdem mein Sohn von den bisherigen Holzbildern begeistert war, dacht ich mir, dass ich ein Bild von ihm und seiner großen Tochter mache...

Übrigens... das erste Portrait das ich machte, bei dem zwei Charaktere dargestellt werden müssen


** Weitere Projekte von mir findet ihr hier **

Du brauchst

Icon my-product Icon--my-product-black-48x48
Werkzeuge
Icon confirmation Icon--confirmation-black-48x48
Materialliste
  • 1 x Leimholz Buche | Holz (400 x 400 x 24)
  • 1 x Spiralbohrer (1,5 mm)
  • X x 120er Schleifpapier (Unterschiedliche Körnungen)
  • X x Sägeblatt (Pinguin Reserve Nr. 5)

Los geht's - Schritt für Schritt

1 5

Von dem Bild eine Vorlage machen, auf das Holz kleben und aussägen...

Wie immer habe ich wieder mit pain.net aus einem Bild eine Sägevorlage erarbeitet. Als ich dann mit dem Ergebis zufrieden war habe ich die Vorlage ausgedruckt, noch ein wenig mit Tip-Ex und schwarze Filzstifft bearbeitet.

Auf mein Holzbrett wurde die Vorlage mit Sprühkleber fest - also nicht mehr korrigierbar - aufgeklebt und nach dem Trocknen habe ich mit einem 1,5 mm die Löcher für die Innenschnitte gebohrt.

Jetzt ging die Arbeit mit der Dekupiersäge los um die Innenschnitte vorsichtig schneiden.

Regelmäßig habe ich dabei auf der Rückseite des Holzbrettes das gesägte Motiv in seinem Fortschritt überprüft.

2 5

Das Holzportrait sehr komfortabel und schnell von der Vorlage lösen...

Nachdem alle Innenschnitte gesägt waren habe ich mit einem Heißluftfön die geklebte Vorlage entfernt. Das ging Ruck-Zuck und die Vorlage löste sich durch die Wärme vom Heißluftfön im Ganzen...

Lediglich der Sprühkleber bleibt als Restbestand auf dem Holz zurück...

3 5

Das fertige Holzportrait von einem Stück Holzfehler sägen

Als die Vorlage entfernt war musste ich noch ein Stück des Holzbrettes schneiden, da ein Holzfehler entfernt werden musste..

4 5

Das fertige Holzportrait schleifen

Jetzt musste die Oberfläche des Holzportraits geschliffen werden. Dazu habe ich meinen bewährten Akkuschleifer von Bosch genommen und mit einem Schleifblock am Ende die Sägeschnitte noch entgradet...

Den Schleifstaub habe ich mit Druckluft vom Holzbrett entfernt..

5 5

Zum Schluss das Holzportrait mit Leinöl behandeln

In einem Backblech habe ich das Holzportrait mit Leinöl getränkt. Nachdem das Holz mit dem Öl aufgesaugt war, habe ich es auf einem Tuch gelegt und abgetrocknet.

Das mit Leinöl getränkte Tuch habe ich im Garten trocknen lassen und dann sofort gewaschen, da sich Leinöl in einem Tuch selbstentzünden kann. Hier ist absolute Vorsicht angesagt!


Rechtlicher Hinweis

Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.


Tags

Du brauchst Hilfe beim Nachbau dieses Projekts?
Die Mitglieder der Community helfen dir hier in unserem Forum gerne.

Meinungen und Reaktionen

Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.

  • Öffentliche Wertung