Mein Schneemann vom Workshop
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten10 €
-
DauerUnter 1 Tag
-
Öffentliche Wertung
Beim Workshop letzte Woche in Menden fiel mir am Boschstand ein toller Schneemann ins Auge. Weil der Bosch-Mitarbeiter ihn aber nicht rausrücken wollte, blieb mir nur eins...selbermachen ;)
Du brauchst
- 1 x Pinsel
- 1 x Farbreste
- 1 x Wasserfester Stift schwarz
- 2 x Schrauben
- 1 x Holzplatte (kann man sich aussuchen)
- 1 x Holzleim
- 1 x Klarlack
Los geht's - Schritt für Schritt
Vorbereitung - Aussägen und vorzeichnen
Der Pappschneemann, der mir als Muster dienen sollte, war breiter als das Holzbrett, was mir zur Verfügung stand. Also stellte ich das Brett daneben und versuchte zumindest grob, die Umrisse des Schneemannes zu übertragen.
Dann wurde ausgesägt. Zum Glück war ja alles benötigte Werkzeug vorhanden und es fanden sich auch immer tatkräftige Hände, die mal eben das Kerlchen mit festgehalten haben.
Nach dem Sägen, Schleifen und Abrunden der Kanten kamen wir noch auf die Idee, aus zwei Reststücken eine Halterung zu basteln, damit der kleine Kerl später stehen kann. Die beiden Stücke wurden angehalten und für später vorgebort. Erst versuchten wir es mit einem rechten Winkel, aber dann hätte der Schneemann zu gerade gestanden. Also wurde gleichmässig auf beiden Seiten noch ein Stück Ständer abgeschnitten.
Danach habe ich dann meinen Schneemann ins Auto verfrachtet und zu Hause weiter gemacht. Ganz schön gross, der Kerl...fast 1,20 Meter
Anmalen und Endarbeiten
Hmmm...die Farbe Bosch-grün hatten wir nicht. Also haben wir Farben verwendet, die wir zu Hause hatten.
Erst wurde alles weiss grundiert.
Aus rot und gelb wurde orange für die Nase gemixt, der Hut wurde blau und der Schal rot angestrichen, nachdem ich mit nem schwarzen wasserfesten Stift die Konturen sowie Augen und Knöpfe gemalt habe.
Nach dem trocknen hab ich noch die Möhrennase mit Leim aufgeklebt und später alles noch mit Klarlack übergestrichen. Tolle Erfindung...der sieht erst trübe aus, damit man sieht, wo man gestrichen hat. Und nach dem trocknen ist er erst klar.
Dann bin ich noch in den Garten gegangen und habe einen Ast vom Chinesischen Gemüsebaum abgeschnitten, vorne ein paar Zweige dran gemacht und das ganze mit nem Lederband zusammengebunden. Fertig war der Besen.
Die vorgebohrten Ständerteile wurden mit der Rückseite des Schneemannes verleimt und verschraubt. Super, fertig! Ich hoffe, er gefällt Euch genauso gut wie uns :)
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.