Mein Intarsia Logo Projekt
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten9 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Beim stöbern im Internet bin ich auf das Sägen mit der Dekupiersäge gekommen. Mich hat diese Art von Holzarbeit unheimlich beeindruckt, ist sie ja genau das Gegenteil meiner bisherigen Projekte. Filigran und mit viel Geduld zu arbeiten ist für mich neu.
Du brauchst
- Akku-Multifunktionswerkzeug
- Dekupiersäge Hegner Multicut 1 mit elektr. Hubzahlverstellung
- Minifeilen
- Schleifpapier
- Ponal Express Holzleim
- 1 x Holzplatte | Sperrholz (400x600 mm)
- 1 x Farbdose | Sprühfarbe RAL 5002
- 1 x Grundierung | Sprühgrundierung
Los geht's - Schritt für Schritt
Bekleben der Sperrholzplatte mit Schablone
Zuerst beklebte ich eine DIN A 4 Sperrholzplatte mit einem Übungsmuster für Anfänger und sägte vor mich hin. Als ich nach dem Abarbeiten des Übungsmusters etwas mehr Gefühl für die Deku hatte, ging es an das Ausdrucken meines Logos in mehrfacher Ausfertigung. Die Schablone wurde auf eine Sperrholzplatte geklebt (mittlerweile mache ich das mit UHU Sprühkleber).
Der erste Schnitt ist gemacht
Die beiden Seitenteile der Banderole sind fertig. Probeweise habe ich die Teile immer wieder auf eine der Schablonen gelegt, um alles anzupassen, falls nötig.
Alles 3D-geschliffen
Als alles ausgesägt war, ging es an das dreidimensionale Schleifen der ganzen Hutzel-Teile......
Behandlung der Teile mit CLOU Fußboden-Hartöl
Dann habe ich alle Einzelteile beidseitig mit CLOU Fußboden-Hartöl behandelt und alles trocknen lassen.
Grundplatte sägen und lackieren
Als nächstes musste ich eine Grundplatte zurechtsägen, die etwas kleiner ist als das ganze Logo.
Grundplatte sägen und lackieren
Bekleben der Grundplatte
Als die Einzelteile endlich trocken waren, begann ich mit der Beklebung der Grundplatte mit den geölten Teilen.
Der Platz an der French Cleat
Dann habe ich mein Logo an meine French Cleat gestellt. Momentan einfach mal auf einen der Halter. Später wird noch ein kleiner Halter angefertigt und angeklebt, damit das Logo seinen endgültigen Bestimmungsort beziehen kann.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.