Mein erster Terassenbau
-
Schwierigkeitleicht
-
Kosten400 €
-
Dauer3-4 Tage
-
Öffentliche Wertung
Mein Vater träumte schon länger von einer Terrassenerweiterung an seiner Gartenhütte. Da ich in meinem Garten auch bald die Terrasse neu machen möchte, das aber vorher noch nie gemacht habe bot sich hier die perfekt Gelegenheit zum üben.
Du brauchst
- Stichsäge
- Schlagbohrmaschine
- Schonhammer
- Wasserwaage
- Spaten
- Maurerkelle / Glätkelle
- 28 x Terrassenplatten (40x40x4)
- 0,75t x Unterbau | Schotter (12 cm)
- 0,25t x Tragschicht | Basaltsplit (4 cm)
- 4 x Randsteine | Beton
Los geht's - Schritt für Schritt
Ausschachtung und Abfangen des steilen Geländes
Die neue Terrasse sollte an zwei Steinen an die bestehende angefügt werden. Um die neue Fläche eben machen zu können, musste ich hohe Randsteine setzen, damit in Zukunft keine Erde auf die neue Terrasse absackt.
Untergrund vorbereiten
Als Unterbau wurde eine knapp 12 cm dicke Schotterschicht verbaut und verdichtet. Darauf eine 4 cm dicke Tragschicht aus Basaltsplit.
Platten verlegen
Das muss ich vorweg sagen: Ich habe mich nicht vermessen. Durch den Busch der den Gartenteil begrenzt hatte ich zwei Möglichkeiten:
Abschluss und Feinarbeiten
Im Endeffekt wurden es jedoch keine zugeschnittenen Platten. Nachdem ich zwei Platten für vorhandene Hindernisse auf der Hüttenseite zuschneiden musste, wollte ich den Nachbarn nicht noch einen ganzen Nachmittag mit Flex-Geräuschen und Gerüchen zumuten.
Insgesamt sind sowohl mein Vater als auch ich sehr zufrieden mit der Erweiterung. Ich hatte die Möglichkeit zum ersten mal mit Beton zu arbeiten, Rand- und Terrassensteine zu setzen. Jetzt bin ich gespannt wie sich die Platten über den Winter verhalten bevor ich dann im nächsten Sommer bei mir im Garten anfange.
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.