Mechanischer Fällkeil
-
Schwierigkeitmittel
-
Kosten10 €
-
Dauer1-2 Tage
-
Öffentliche Wertung
Da wir jetzt mehr Holzheizen wollen, was scheinbar so gewünscht wird. Ist es notwendige Bäume sicher zu fällen. Da wir schon eine Forststütze mit 8 Tonnen Druckkraft benutzen. Wollten wir uns noch eine mechanische Fällhilfe anschaffen.
Du brauchst
- 1 x Flachstahl 100x10x200
- 1 x Gewindestange M20 (200mm)
- 1 x Kunststoff (300x25x200 mm)
- 1 x Blech | 3 mm (200 x 500)
- 5 x Impusschrauben (8x 25)
Los geht's - Schritt für Schritt
Zusägen von Kunststoff und Stahlteile auf einer senkrechten und waagrechten Bandsäge
Fräsen des Kunststoffes auf einer Fräsmaschine
Der Kunststoff (hochfest)muss leider aus 4 Teilen zusammengesetzt werden. da er sich nur sehr ungenau zugesägt werden konnte, ist es wichtig ihn zu fräsen.
Teile am Bandschleifer entgraten
Verschweißen der Teile
Hier lege wir richtig Wert auf ordentliche solide Nähte. Vor alle ist es wichtig, die beiden Bleche mit Schweißpunkten so auf zu rauen, dass der Keil nicht aus dem Schnitt der Kettensäge rutscht.
Biegen der Teile mit Presse
Drehen der Gewindespindel
Bohrarbeiten und Gewindeschneiden auf Säulenbohrmaschine und Fräsmaschine
Zusammenbau und brüniert gegen Rost.
In Öl gekocht und verschraubt
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen. Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Meinungen und Reaktionen
Wie hat dir das Projekt gefallen? Indem du deine Meinung mit uns teilst, hilfst du uns und anderen Community-Mitgliedern zukünftige Inhalte zu verbessern.